Allgemein
Kirchweihwein 2013 ist ausgewählt
Geldersheim – Die Fichtenpaare und der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. haben am 31.10.2013 bei einer zünftigen Weinprobe den „Galderschummer Kerwawein 2013“ ausgesucht: Dahms Rotling 2012-er halbtrocken Gessner, Garstadt, 2012-er Wipf. Zehntgraf M.-Thg. halbtrocken Der Wein wird den Geldersheimer Wirtsleuten für die Getränkekarte an der Kirchweih empfohlen. Bei der Weinprobe haben sich auch … Weiterlesen
Fichtenburschen 2013
Liebe Geldersheimer, die Fichtenpaare und der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. laden herzlich zu unserer Kirchweih ein. Mit der heutigen Ausgabe wollen wir Ihnen die 15 Fichtenburschen 2013 vorstellen: (auf dem Bild v.l.n.r. hinten) Steffen Hartmann, Maximilian Eichhorn, Simon Seifert, Christoph Hammer, Marius Hammer, Daniel Huppmann, Sebastian Geb, (vorne v.l.n.r) Stefan Riegler, Fabian … Weiterlesen
29.09.2013 Erntedankfest in Gochsheim
Auch in diesem Jahr hat der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. wieder am Gochsheimer Erntedankfestumzug teilgenommen. Besonders bewundert wurden unsere Trachtenkinder und der historische Kammerwagen, die sogenannte „Bräutfuhr“.
Fernsehsendung der Hobbyist
Im September hat ein Fernsehteam von DMAX bei uns in Geldersheim gedreht. Es ging um den Moderator Tommy Scheel, der in seiner Sendereihe “Der Hobbyist” für ihn vorher unbekannte Aufgaben bewältigen muss. Seine Redaktion hat ihn zu uns in einen Tanzkurs geschickt…. Er hat schnell gelernt und kann jetzt Schottisch, Stampfer, Gergla und Schecher. … Weiterlesen
Kerwa-Weinprobe 31.10.2013
Liebe Brauchtumsfreunde, die Kirchweihweinprobe am 31.10.2013 findet nun doch im Pfarrheim statt. Beginn ist allerdings um 20.00 Uhr. Bitte um Beachtung. Saal-Einräumen ab 19.30 Uhr. Gruß Ollie Am 31.10.2013 findet um 19.00 20.00 Uhr unsere traditionelle Kerwaweinprobe statt, hierzu sind die Fichtenpaare, Eltern und Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Anmeldung bitte bei Oliver Brust, Tel. 802423 … Weiterlesen
An alle ehemaligen Fichtenpaare
Heuer im Galderschummer Jubiläumsjahr können wir 2 weitere kleine Jubiläen feiern. Vor 160 Jahren wurde der Tanzsaal vom Fränkischen Hof errichtet und wir feiern heuer die 25. Kerwa nach alter Manier mit Fichtenburschen und Fichtenmädchen. Wir wollen Euch daher herzllich einladen, unser/Euer Jubiläum mitzufeiern. Am Kerwasamsti, 23.11.2013, treffen wir uns am 8.50 Uhr am Musikzimmer … Weiterlesen
Fichtenburschen gesucht
Liebe Burschen, wir suchen in diesem Jahr noch einige Burschen, die an der Kirchweih mitmachen wollen. Ihr solltet mindestens 16 Jahre alt sein, gerne tanzen bzw. gerne tanzen lernen wollen und einfach gut drauf sein. Der Rest ergibt sich dann schon. Hast Du Lust? Melde dich bitte bei David Full Tel. 81616 oder bei Ida … Weiterlesen
Fernsehaufnahmen zu der „Hobbyist“
Am vergangenen Mittwoch hat ein Fernsehteam on DMAX bei uns in Geldersheim gedreht. Es ging um den Moderator Tommy Scheel, der in seiner Sendereihe „Der Hobbyist“ für ihn vorher unbekannte Aufgaben bewältigen muss. Seine Redaktion hat ihn zu uns in einen Tanzkurs geschickt…. Er hat schnell gelernt und kann jetzt Schottisch, Stampfer, Gergla und Schecher. … Weiterlesen
Termine der Trachtengruppe im September/Oktober
• Erntedankfest in Gochsheim Sonntag, 29.09.2013, 13.00 Uhr Festzug, 12.30 Uhr Aufstellung in der Grettstadter Straße • 13.10.2013 13.30 Uhr Erntedankumzug in Euerbach, Aufstellung an der Kath. Kirche um 13.00 Uhr • 19.10.2013 Erntedankfest Geldersheim, mit Zwiebelplootz- und Dätscher-Verkauf sowie Volkstänzen der Kinder nach dem Gottesdienst um 19.30 Uhr
Fichtenpäärli gesucht! Kerwa 2013!
Kirchweih 2013 Liebe Jugendliche, wir laden Euch herzlich zur ersten Kirchweihtanzprobe am Dienstag, 17.09.2013, um 20.00 Uhr ins Feuerwehrhaus ein. Grundsätzlich können alle Jugendlichen an der Kirchweih mittanzen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Die Kirchweih findet vom 22.-25.11.2013 statt. Das ausführliche Programm findet ihr auf der Homepage http://www.heimatverein-geldersheim.de/programm/. Wir freuen uns, wenn wieder viele … Weiterlesen
