Theater
Theater 2023
Wir sind zurück und starten mit einem kurzweiligen Theaterabend durch, bei dem wir 3 Kurzstücke zum Besten geben: „Problemzonen“ – eine Komödie in einem Akt von Regina Harlander „Der Experte“ – ein heiteres Stück um eine missglückte Wanderung von Horst Kayling „Der reparierte Scheinwerfer“ – eine Szene von Karl Valentin und Liesl Karlstadt Kartenvorverkauf am … Weiterlesen
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
Am 30.09.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus statt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Sigmund Appelmann, Florian Christ, Michael Neeb, Linda Erhard, Heike Kötschau, Karlheinz Schießer und Markus Zopf geehrt. Elmar Hübner erhielt vom Bund Deutscher Amateurtheater eine Auszeichnung für 25 Jahre aktives Theaterspiel überreicht durch Renate Moersbach vom BDAT und der ARGE Mundarttheater Franken. Roland Vogel wurde als Spielleiter der Theatergruppe aus … Weiterlesen
Theateraufführungen wegen Corona abgesagt
Liebe Theaterfreundinnen und -freunde, angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus folgen wir der Empfehlung des Landratsamtes und der Staatsregierung und müssen alle unsere Theatervorstellungen vom 20. März bis 5. April 2020 leider absagen. Nach Monaten der Proben und der Vorbereitungen ist uns dieser Schritt alles andere als leicht gefallen. Er ist jedoch notwendig, denn die Gesundheit … Weiterlesen
Theaterfestival „Wurzelwerk“ vom 12. bis 15. September 2019 in Sömmersdorf und Geldersheim
Die deutsche Sprache ist bunt, künstlerisch vielseitig und ein Spiegel der Gesellschaft: Das verspricht das 3. Volks- und Mundarttheaterfestival WURZELWERK, das vom 12. bis 15. September 2019 in Sömmersdorf und Geldersheim stattfindet. zu sehen sein werden. Ausrichtende Bühnen sind die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf e.V. sowie der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim in Kooperation mit … Weiterlesen
Theater 2019
Die Galderschummer Theatergruppe des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege spielt für Sie: „Ein Schmitt wohnt selten allein“, Komödie in drei Aufzügen von Andreas Heck Zum Inhalt:Familie Schmitt liebt den Süden und so ist es klar, dass, wenn bei uns die Monate kalt und grau sind, sie die Zeit in ihrem Ferienappartement im sonnigen Süden verbringt. … Weiterlesen
Die Theatergruppe spielt in diesem Jahr das Stück: „Endlich sind die Weiber fort“
Die Theatergruppe spielt in diesem Jahr das Stück: „Endlich sind die Weiber fort“, Lustspiel in drei Akten von Marianne Santl. Zum Inhalt: Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Ehemänner. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagabend aus. Leider haben die Männer nicht mit der Findigkeit ihrer … Weiterlesen
Rückblick auf die Theatersaison 2017
Die Verwechslungskomödie „Die Falsche im Arm“ von Wolfgang Bräutigam stand in diesem Jahr auf dem Spielplan der Geldersheimer Theatergruppe. Die neun Aufführungen im nahezu ausverkauften Saal des Fränkischen Hofes sorgten beim Publikum wieder für Begeisterung. In dem Dreiakter dreht sich alles um einfachen und armen Schneidergesellen Toni Pfaff. Sein einziges Eigentum ist eine Wiese, die … Weiterlesen
Theaterer und Trachtler aus Emmering (Inngau) zu Besuch in Geldersheim
Zum Trachtenverein Emmering im Inngau haben wir schon seit vielen Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Am Wochenende 25.-26.03.2017 besuchten uns die Trachtenfreunde aus Emmering bei unserem Theater. Am Sonntag führten wir die Gäste durch unser bayerisches Golddorf. Ein Besuch in den Gaden, im archäolog. Museum, in der Barockkirche, dem Museum und Trachtendepot des Heimatvereins und im … Weiterlesen
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Georg Huppmann aus Geldersheim/Lkrs. Schweinfurt/Ufr.
Als ein Vorbild für viele – so bezeichnete Landrat Florian Töpper Georg Huppmann aus Geldersheim. Er engagiert sich seit vielen Jahren in hohem Maße ehrenamtlich. Als Anerkennung hat Landrat Töpper im Rahmen einer kleinen Feierstunde nun das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt überreicht. Wilfried Brust, 1. Vorsitzender des Verein für Heimat- … Weiterlesen
Theater 2017
“ Die Falsche im Arm“ eine Verwechslungskomödie in drei Akten von Wolfgang Bräutigam. Gespielt wird am Freitag 24.03.2017 um 19,30 Uhr Samstag 25.03.2017 um 19.30 Uhr Sonntag 26.03.2017 um 16.00 Uhr Freitag 31.03.2017 um 19.30 Uhr Samstag 01.04.2017 um 19.30 Uhr Sonntag 02.04.2017 um 16.00 Uhr Freitag 07.04.2017 um 19.30 Uhr Samsatg 08.04.2017 um 19.30 … Weiterlesen