Medien
100 Jahre Trachtenverein die lustigen Spessartwäldler Heimbuchenthal
Am 24.06.2023 besuchten wir den Heimatabend der Heimbuchenthaler zum 100. Vereinsjubiläum.
29.03.2023 Ehrungen
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Weiterlesen
Hin&Weg – Das Volkstanzprojekt – Brasilianer berichten über die Galderschummer Kerwa in Youtube-Kanal
Seit 2002 haben wir Geldersheimer Trachtler eine Freundschaft zur Blumenauer Volkstanzgruppe in Südbrasilien. Im Rahmen der Vereinsfreundschaft haben wir auch Claudia Santana aus Curitiba/Bras. kennengelernt. Sie lebt in München und hat mit vier weiteren brasilianischen Freunden den Youtube-Kanal „Hin&Weg – Das Volkstanzprojekt“ gegründet. Volkstanz ist Teil der Kultur – und zwar nicht nur hier in … Weiterlesen
Trachtenhochzeit Isabell und Frank Ebner
Am Samstag, den 3. September 2022, gaben sich unsere Gauschriftführerin Isabell Ebner und Ihr Mann Frank das Ja-Wort in der Geldersheimer Pfarrkirche. Die beiden trugen zu ihrem großen Festtag mit Stolz die Geldersheimer Hochzeitstracht. Nach dem Gottesdienst standen viele Freunde und die Geldersheimer Trachtler Spalier. Bei der anschließenden Feier spielte die „Holzhäuser Schlachtschüssel-Mussig“ zum Tanz … Weiterlesen
Tag der Franken am 03.07.2022 in Aschaffenburg
Immer am ersten Sonntag im Juli wird im Freistaat Bayern der Tag der Franken gefeiert. In diesem Jahr fanden die Feierlichkeiten in Aschaffenburg statt. Wir Geldersheimer waren mit unserer Trachtenabordnung am Festzug beteiligt und haben im Anschluss an der Trachtlerbühne im Schöntal-Park zusammen mit den Euerbachern, Burghäusern und Sennfeldern die Trachten im Schweinfurter Gau vorgestellt. An … Weiterlesen
Hinweise zum Aufrollen von Faltenröcken
Liebe Trachtlerinnen, es ist sehr wichtig, dass Ihr die Faltenröcke richtig aufbewahrt. Nach dem Tragen über Nacht lüften lassen. Dann aber unbedingt rollen. Hier die Anleitung: 1.) Links machen2.) Verschluss in die rechte Hand. Mit der linken Hand die erste Falte am Saum greifen, so dass das glatte Stück zu einem zeigt und das Stück … Weiterlesen
Ehrenvorstand der Geldersheimer Trachtler mit dem Ehrenzeichendes bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet
Am 24.03.2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Ehrenvorsitzenden des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim Herrn Wilfried Brust mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen einer Feierstunde im Nationalgermanischen Museum in Nürnberg ausgezeichnet. Wilfried Brust ist seit der Gründung des Geldersheimer Trachtenvereins 1988 in der Vorstandschaft aktiv. Die ersten drei Jahre war er … Weiterlesen
Der neue Heimat- und Trachtenbote ist da
Liebe Trachtenfreunde, der Heimat- und Trachtenbote (unsere Verbandszeitung) hat ein neues Design und ein neues Konzept bekommen. Schaut Euch doch mal die pdf-Datei an. https://www.heimatverein-geldersheim.de/wp-content/uploads/2021/12/1Fertige-Ausgabe-HTB_010122_low.pdf Mit der Ausgabe zum 1. Januar 2022 hat der Heimat- und Trachtenbote ein neues Gesicht bekommen. Auf 16 Seiten werden wie bisher zweimal im Monat die Mitglieder der Trachtenvereine innerhalb … Weiterlesen
Die Fichtenpaare 2021
Liebe Kirchweihfreunde, wir möchten Ihnen heute die Fichtenpaare 2021 vorstellen: Philipp Popp – Sophie Lauerbach Louis Heymanns – Sabrina Mangold Benedikt Böhm – Isabell Ebner Kevin Heßler – Lara Heymanns Manuel Eusemann – Julia Schubert Markus Schlenz – Franziska Schlemmer
Historisches Trachtenbild nach Geldersheim zurückgekehrt
Durch die Zeitungsartikel im letzten Sommer ist das Ehepaar Hußlein aus Untertheres auf unseren Verein aufmerksam geworden und sie haben sich bzgl. des großen historischen Trachtenfotos der Großmutter an uns gewandt. Zu diesem Bild gibt es eine besondere Geschichte. Es zeigt Rosalie Hippeli, geb. Treutlein aus Geldersheim (geb. 26.07.1887) in fränkischer Tanztracht. Das Bild entstand … Weiterlesen