Presse
29.03.2023 Ehrungen
Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Weiterlesen
Hin&Weg – Das Volkstanzprojekt – Brasilianer berichten über die Galderschummer Kerwa in Youtube-Kanal
Seit 2002 haben wir Geldersheimer Trachtler eine Freundschaft zur Blumenauer Volkstanzgruppe in Südbrasilien. Im Rahmen der Vereinsfreundschaft haben wir auch Claudia Santana aus Curitiba/Bras. kennengelernt. Sie lebt in München und hat mit vier weiteren brasilianischen Freunden den Youtube-Kanal „Hin&Weg – Das Volkstanzprojekt“ gegründet. Volkstanz ist Teil der Kultur – und zwar nicht nur hier in … Weiterlesen
Ehrenvorstand der Geldersheimer Trachtler mit dem Ehrenzeichendes bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet
Am 24.03.2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Ehrenvorsitzenden des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim Herrn Wilfried Brust mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen einer Feierstunde im Nationalgermanischen Museum in Nürnberg ausgezeichnet. Wilfried Brust ist seit der Gründung des Geldersheimer Trachtenvereins 1988 in der Vorstandschaft aktiv. Die ersten drei Jahre war er … Weiterlesen
Der neue Heimat- und Trachtenbote ist da
Liebe Trachtenfreunde, der Heimat- und Trachtenbote (unsere Verbandszeitung) hat ein neues Design und ein neues Konzept bekommen. Schaut Euch doch mal die pdf-Datei an. https://www.heimatverein-geldersheim.de/wp-content/uploads/2021/12/1Fertige-Ausgabe-HTB_010122_low.pdf Mit der Ausgabe zum 1. Januar 2022 hat der Heimat- und Trachtenbote ein neues Gesicht bekommen. Auf 16 Seiten werden wie bisher zweimal im Monat die Mitglieder der Trachtenvereine innerhalb … Weiterlesen
Sterne fürs Altenheim
Silvia Mohr vom örtlichen Alten- und Pflegeheim St. Martin und die Pflegekräfte haben die Sterne gerne aus der Hand der 1. Vorsitzenden des Vereins, Renate Moreth, entgegengenommen, um damit die Fenster im Heim zu dekorieren.
Die Trachtenkinder wünschen gesegnete Weihnachten. Weiterlesen
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
Am 30.09.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus statt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Sigmund Appelmann, Florian Christ, Michael Neeb, Linda Erhard, Heike Kötschau, Karlheinz Schießer und Markus Zopf geehrt. Elmar Hübner erhielt vom Bund Deutscher Amateurtheater eine Auszeichnung für 25 Jahre aktives Theaterspiel überreicht durch Renate Moersbach vom BDAT und der ARGE Mundarttheater Franken. Roland Vogel wurde als Spielleiter der Theatergruppe aus … Weiterlesen
Die Männertracht im Schweinfurter Gau
Teil 2 der Trachtenserie Die sog. „Schweinfurter Gautracht“ oder „Werntaltracht“ erstreckt sich über ein Gebiet von Münnerstadt über Gemünden, Karlstadt, Würzburg, Gerolzhofen bis Schweinfurt. Wir sprechen hier von verschiedenen Trachtenepochen. Die sog. „alte Tracht“ stammt aus der Zeit zwischen 1800 und 1880, bis zur „neuen Frauen-Tracht um 1920“ gab es eine Übergangsform. Auch die 1920-er … Weiterlesen
Trachtenpracht – Eine Zeitreise (Teil 1)
Gibt es „die“ Tracht überhaupt und wie sind Trachten entstanden? Vermutlich fand die bäuerliche Kleidung ihren Ursprung in den Kleiderordnungen der jeweiligen Landesherren. In unserer Gegend machte das Fürstbischöfliche Hochstift Würzburg das größte zusammenhängende Gebiet aus. Während in früherer Zeit die Bauern ein eher unterdrückter und armer Teil der Landesbevölkerung waren, kam der Bauernstand zu … Weiterlesen
Film über den Besuch der Brasilianer 2019 in Geldersheim
Liebe Brauchtumsfreunde,anbei ein Youtubelink zu einem kleinen Film, über den Besuch der Trachtengruppe aus Blumenau in Brasilien bei uns in Geldersheim im Juli 2019. Ein großes Thema für die Brasilianischen Trachtler war, wie wir hier Kirchweih feiern. Daher waren wir damals auch zu Besuch auf dem Plan in Gochsheim und Sennfeld. Besonders bedanken möchte ich … Weiterlesen