Autor Archiv: Oliver Brust
Das Heilige Grab wird wieder in der Geldersheimer Pfarrkirche aufgestellt – 18.03.-02.04.2018
Das Heilige Grab, auch Ostergrab genannt, stellt bildhaft die Geschehnisse der Ostertage dar. Die lebensgroße Christusfigur lässt sich durch eine Mechanik nach unten bewegen – so kann das „leere Grab“ dargestellt werden. Mit einer Art Flaschenzug kann man den „auferstandenen Heiland“ in den oberen Bereich des Ostergrabes emporheben. Zwei weitere Vorrichtungen ermöglichen es, auch die … Weiterlesen
21.07.2018 Böhmischer Abend mit den Hergolshäusern in Geldersheim
Liebe Brauchtumsfreunde, der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Zu unserer Geburtstagsfeier bereiten wir ein besonderes Konzert für alle Blasmusikfreunde vor: Am Samstag, 21.07.2018, spielen die Hergolshäuser Musikanten zum „Böhmischen Abend“auf dem Geldersheimer Marktplatz (quasi open air) ab 18.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 12,00 EUR pro Person. Karten können … Weiterlesen
Das Heilige Grab wird wieder aufgestellt
Vom 18.03.2018 bis zum 02.04.2018 steht in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Geldersheim wieder das Heilige Grab. Zuletzt war es 2013 zu sehen. Das Heilige Grab, auch Ostergrab genannt, stellt bildhaft die Geschehnisse der Ostertage dar. Die lebensgroße Christusfigur lässt sich durch eine Mechanik nach unten bewegen. Mit einer Art Flaschenzug kann man den auferstandenen … Weiterlesen
Die Theatergruppe spielt in diesem Jahr das Stück: „Endlich sind die Weiber fort“
Die Theatergruppe spielt in diesem Jahr das Stück: „Endlich sind die Weiber fort“, Lustspiel in drei Akten von Marianne Santl. Zum Inhalt: Der Frauenbund fährt für ein Wochenende nach Hamburg – sturmfreie Bude für die zurückbleibenden Ehemänner. Sie hecken einen wilden Plan für den Samstagabend aus. Leider haben die Männer nicht mit der Findigkeit ihrer … Weiterlesen
Prost Neujahr 2018
Ihr lieben Vereinsmitglieder, ich wünsche euch Allen ein gutes neues Jahr, Gesundheit und dass wir weiterhin eine gute Gemeinschaft haben werden. Auch 2018 gibt es bestimmt schöne Erlebnisse. Unsere Theaterabendene eröffnen das Vereinsjahr, Hergolshäuser im Juli zu unserem 30-jährigen Vereinsjubiläum auf dem Marktplatz, dazwischen und danach gibt es sicherlich noch das eine oder andere schöne … Weiterlesen
Ausflug der Trachtler nach Erfurt
Der Weihnachtsausflug der Geldersheimer Trachtler am 16./17.12.2017 führte uns in diesem Jahr nach Erfurt. Wir sind mit der Bahn angereist und haben bei einer interessanten Stadtführung die Altstadt von Erfurt erkundet. Der Höhepunkt war natürlich die Operette „Die lustige Witwe“ im Erfurter Theater. Natürlich durften Weihnachtsmarkt, Dom und die Zitadelle Petersberg sowie die Krämerbrücke nicht … Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wilfried Brust 1. Vors. und die Vorstandschaft
Ehrungen für 25 Jahre Trachttragen
Im Rahmen der Geldersheimer Kirchweih 2017 wurden 3 verdiente Trachtler geehrt: Maria und Alfred Brand sowie 2. Gauvorstand Marcus Müller erhielten vom 1. Gauvorstand Oliver Brust die Ehrenkunde des Trachtenverband Unterfranken e.V. und die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre aktives Trachttragen. Alfred und Maria Brand waren 1991 an der Geldersheimer Kirchweih Hammelkönigspaar geworden und … Weiterlesen
Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Martin und Monika Erhard neues Hammelkönigspaar
Liebe Kirchweihfreunde, wir haben 4 Tage Galderschummer Kirchweih gefeiert. Es war ein schönes Fest. Der Höhepunkt ist immer unser Kirchweihsonntag mit dem Hammeltanz. Hier tanzen wir um den Kirchweihschäfer und einen Hammel herum. Dabei wird ein Blumenstrauß herumgereicht. In der Mitte des Kreises steht ein Wecker. Wer den Strauß hat, wenn der Wecker schellt, ist … Weiterlesen
Galderschummer Kirchweihwein 2017
Übrigens haben wir für die Kirchweih leckere Weine ausgesucht: 2016-er Rimparer Kobersberg Bacchus Qualitätswein, Weingut Veitsmühle Rimpar, 2016-er Silvaner Qualitätswein trocken, Weingut Baldauf Ramsthal 2016-er Rotling Qualitätswein htr., Weingut Baldauf Ramsthal Die Weine gibts bei den Veranstaltungen im Saal vom Fränkischen Hof.
