Verein
15.05.2022 Lagerhausfest – internat. Museumstag – Spargel
Das Museum zeigt bäuerliches und handwerkliches Leben aus der Zeit um 1900. Auch ein Kaufladen und ein Klassenzimmer sind zu sehen. Die Trachtenkinder des Vereins treten auf und zeigen fränkische Volkstänze. Neben den üblichen Spezialitäten vom Grill bieten wir auch wieder Spargel mit Kartoffeln und Schinken mit Sauce Hollandaise an. Kaffee und Kuchen gibt es … Weiterlesen
Einladung zu den Jugendtanzproben
Einladung zum Vereinsabend am 20.04.2022 um 20.00 Uhr
Liebe Brauchtumsfreunde, wir laden herzlich ein zum ersten Vereinsabend am 20.04.2022 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Es kann auch getanzt werden, doch steht hier der Austausch, das Ratschen, das sich Treffen im Vordergrund. Wir freuen uns auf Euch. Es gelten keine Corona-Beschränkungen. Endlich dürfen wir wieder. Mit kameradschaftlichen Trachtengrüßen Oliver Brust
Ehrenvorstand der Geldersheimer Trachtler mit dem Ehrenzeichendes bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet
Am 24.03.2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Ehrenvorsitzenden des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim Herrn Wilfried Brust mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen einer Feierstunde im Nationalgermanischen Museum in Nürnberg ausgezeichnet. Wilfried Brust ist seit der Gründung des Geldersheimer Trachtenvereins 1988 in der Vorstandschaft aktiv. Die ersten drei Jahre war er … Weiterlesen
Der neue Heimat- und Trachtenbote ist da
Liebe Trachtenfreunde, der Heimat- und Trachtenbote (unsere Verbandszeitung) hat ein neues Design und ein neues Konzept bekommen. Schaut Euch doch mal die pdf-Datei an. https://www.heimatverein-geldersheim.de/wp-content/uploads/2021/12/1Fertige-Ausgabe-HTB_010122_low.pdf Mit der Ausgabe zum 1. Januar 2022 hat der Heimat- und Trachtenbote ein neues Gesicht bekommen. Auf 16 Seiten werden wie bisher zweimal im Monat die Mitglieder der Trachtenvereine innerhalb … Weiterlesen
Herzschlag Heimat
Gemäß einem Aufruf des Bayerischen Trachtenverbandes unter dem Motto „Herzschlag Heimat“ hat unser Vereinsmitglied Florian Christ ein Video (https://youtu.be/TJYqZma2zkE) erstellt, das zeigt, was für uns Galderschummer Trachtler „Heimat“ ist. Die Videos sollten ursprünglich an einer zentralen Veranstaltung des Bayerischen Trachtenverbandes gezeigt werden. Diese Aktion ist jedoch der Corona Pandemie zum Opfer gefallen bzw. wird verschoben. … Weiterlesen
Wünsche zum Weihnachtsfest
Liebe Brauchtumsfreunde, wir wünschen Euch und Euren Familien trotz aller Pandemieeinschränkungen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein wahrlich besseres Jahr 2021. Auch wenn derzeit unsere Vereinsaktivitäten ruhen, so bleiben wir doch die gleichen Menschen – Menschen, die sich für ihre Heimat und das Brauchtum einsetzen. Wir halten durch, halten Abstand, schützen andere und uns. … Weiterlesen
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
Am 30.09.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus statt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Sigmund Appelmann, Florian Christ, Michael Neeb, Linda Erhard, Heike Kötschau, Karlheinz Schießer und Markus Zopf geehrt. Elmar Hübner erhielt vom Bund Deutscher Amateurtheater eine Auszeichnung für 25 Jahre aktives Theaterspiel überreicht durch Renate Moersbach vom BDAT und der ARGE Mundarttheater Franken. Roland Vogel wurde als Spielleiter der Theatergruppe aus … Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Vereinsabend am 01.07.2020 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus
Galderschummer Kerwa 2019
Liebe Kirchweihfreunde, eine wunderschöne Kirchweih 2019 ging zu Ende. Wir wollen uns herzlich bei den Fichtenpaaren bedanken, die mit viel Schwung und Elan die 4 Kirchweihtage gefeiert und vor allem gut getanzt haben. Wir gratulieren unserem Hammelkönigspaar Ida Bartenstein und Oliver Brust. Danken wollen wir allen Helfern und Unterstützern der Kirchweih hier insbesondere dem Musikverein, … Weiterlesen