Erwachsenentanzgruppe
Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Martin und Monika Erhard neues Hammelkönigspaar
Liebe Kirchweihfreunde, wir haben 4 Tage Galderschummer Kirchweih gefeiert. Es war ein schönes Fest. Der Höhepunkt ist immer unser Kirchweihsonntag mit dem Hammeltanz. Hier tanzen wir um den Kirchweihschäfer und einen Hammel herum. Dabei wird ein Blumenstrauß herumgereicht. In der Mitte des Kreises steht ein Wecker. Wer den Strauß hat, wenn der Wecker schellt, ist … Weiterlesen
Galderschummer Kirchweihwein 2017
Übrigens haben wir für die Kirchweih leckere Weine ausgesucht: 2016-er Rimparer Kobersberg Bacchus Qualitätswein, Weingut Veitsmühle Rimpar, 2016-er Silvaner Qualitätswein trocken, Weingut Baldauf Ramsthal 2016-er Rotling Qualitätswein htr., Weingut Baldauf Ramsthal Die Weine gibts bei den Veranstaltungen im Saal vom Fränkischen Hof.
Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Generalprobe am 22.11.2017
Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 am 22.11.2017 hat die Generalprobe im Fränkischen Hof schon mal gut geklappt. Die Fichtenpaare haben die Ehrentour gut getanzt. Die Geldersheimer Musik hat prima aufgespielt. Die Kerwa kann kommen. Morgen am Freitag, 24.11.2017, um 20.00 Uhr gehts los mit dem Fränkischen Kirchweihtanz mit den Körnier Rucksern im Fränkischen Hof. Es gibt noch … Weiterlesen
Kirchweihfreitag 24.11.2017 – Fränkischer Tanzabend – Es gibt noch Karten
Liebe Brauchtumsfreunde, die Galderschummer Kerwa 2017 steht vor der Tür. Sieben Fichtenpaare und der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege laden zur Kirchweih ein. Freitag, 24.11.2017 ab 20.00 Uhr Fränkischer Kirchweihtanz im Fränk. Hof mit den „Körnier Rucksern“ Kartenreservierung bei Oliver Brust, Tel. 09721 / 802423 oder olliebrust@t-online.de ES GIBT NOCH KARTEN (Stand 21.11.2017) Samstag, … Weiterlesen
Zünftige Weinprobe in den Gaden am 14.10.2017
Am 14.-15.10.2017 besuchte uns der Münchner Trachtenverein Loisachtaler Stamm vom Isargau. Die oberbayerischen Trachtenfreunde wurden von Bgm. Oliver Brust durch Geldersheim geführt. Am Abend fand in den Gaden eine zünftige Weinprobe mit der Donnersdorfer Weinprinzessin Luisa Reinhard statt. Platz ist in der kleinsten Hütte – so heißt es in einem Sprichwort. Und so fanden Franken … Weiterlesen
Sommerhäuser Kirchweihumzug am 03.10.2017
In diesem Jahr nahmen wir erstmals am Sommerhäuser Kirchweihumzug teil. Schön wars…
Kirchweihumzug 03.10.2017 in Sommerhausen
Liebe Trachtenfreunde, wir nehmen am Feiertag „Tag der deutschen Einheit“, 03. Okt. 2017, am Kirchweihumzug in Sommerhausen teil. Der Zug beginnt um 13.30 Uhr. Aufstellung um 13.00 Uhr. Wir fahren in Fahrgemeinschaften am Marktplatz in Geldersheim weg um 11.30 Uhr. Die Einladung gilt für alle Trachtenträger (Kindergruppe, Fichtenpaare, Erwachsene). Hinweis für die Fichtenpaare: Diejenigen, die … Weiterlesen
Gautrachtenfest in Beratzhausen
Liebe Brauchtumsfreunde, die Geldersheimer Trachtler haben am vergangenen Sonntag am Gautrachtenfest in Beratzhausen in der Oberpfalz teilgenommen. Es war unser Gegenbesuch, denn die Beratzhausener waren bereits 2013 bei unserem Gautrachtenfest in Geldersheim mit dabei. Weitere Termine der Trachtengruppe zum Vormerken: 17.09.17 Oktoberfestumzug in München (bitte eilig bei mir anmelden) 01.10.17 Erntedankfest in Gochsheim 22.10.17 Gautrachtenwallfahrt … Weiterlesen
Theaterer und Trachtler aus Emmering (Inngau) zu Besuch in Geldersheim
Zum Trachtenverein Emmering im Inngau haben wir schon seit vielen Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Am Wochenende 25.-26.03.2017 besuchten uns die Trachtenfreunde aus Emmering bei unserem Theater. Am Sonntag führten wir die Gäste durch unser bayerisches Golddorf. Ein Besuch in den Gaden, im archäolog. Museum, in der Barockkirche, dem Museum und Trachtendepot des Heimatvereins und im … Weiterlesen
21.5.17 internationaler Museumstag
Liebe Brauchtumsfreunde, in diesem Jahr beteiligt sich der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. wieder am Internationalen Museumstag am 21.05.2017. Das Lagerhausmuseum ist geöffnet. Es gibt bereits zur Mittagszeit leckere Spargelspezialitäten. Um 14.00 und 16.00 Uhr finden Tanzvorführungen und eine Trachtenvorstellung statt. Um 15.00 bietet unsere Gästeführerin Renate Zeisner eine Dorfführung an. Mit freundlichen … Weiterlesen