Die Kerwa it rüm!

Liebe Kirchweihfreunde, die Galderschummer Kerwa 2011 ist nun leider vorbei. An 5 Tagen haben wir gefeiert, getanzt, gesungen und gelacht.

Danke an alle Helferinnen und Helfer. Insbesondere an unsere Fichtenpaare, die fleißig getanzt haben.

Ein Glückwunsch noch auf diesem Wege unserem neuen Hammelkönigspaar Monika und Martin Braun aus Oberwerrn.

Ein weiterer Dank dem Musikverein sowie Peter Werner und Sigi Balda vom Reiterverein und allen Unterstützern, Kuchenbäckerinnen und Helfern, auch den Eltern der Fichtenpaare für die Verköstigung bei den Ständerli.

Danke auch den Bewohnern im Unterdorf/Oberdorf, die am Kirchweihsonntag zum Hammeltanz ihre Häuser beflaggt haben.

Natürlich danken wir auch unserem Kerwaschaffer Winfried Huppmann mit seiner Lissy.

Unseren Freunden aus dem Lechgau und dem Isargau hat es sehr gut bei uns im Frankenland gefallen.

Ein besonderer Dank auch an Roswitha Ziel von der Blumenauer Volkstanzgruppe aus Blumenau/Brasilien, die 3 Wochen lang in Geldersheim verbracht hat, um die Vorbereitungen und den Ablauf der Galderschummer Kerwa mitzuerleben.

Nach der Kerwa ist vor der Kerwa! Wir freuen uns auf die Kerwa 2012!

Das Bild zeigt von links nach rechts das neue Hammelkönigspaar Martin und Monika Braun aus Oberwerrn und das scheidende Hammelkönigspaar Simon Seifert und Hanna Hümmer.

Kategorien: Kirchweih | Schreib einen Kommentar

Fichtenpaare 2011

Full David, Förtsch Eva, Treutlein Daniel, Schmittfull Kristina, Hammer Marius, Habermann Laura, Müller Sebastian, Hammer Denise, Riegler Stefan, Hübner Nadine, Schimmel Fabian, Fuß Lisa, Schulz Fabian, Lauerbach Anna, Seifert Simon, Hümmer Hanna, Hammer Christoph, Lutz Sina, Sandmann Glenn, Bohrer Nadine, Geb Sebastian, Neeb Alisa, Lauerbach Jonas, Günzel Linda, Schlereth Florian, Koch Leonie, Treutlein Tobias, Geb Sabrina

Kategorien: Fichtenpaare | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare 2011

Fichtenpaare 2010

v.h.l Christoph Hammer, Thorsten Schlereth, Daniel Treutlein, Philipp Erhard, Fabian Schulz, David Full, Simon Seifert, Matthias Fenn, Marius Hammer
Mitte:  Ruth Hanna Gube (1. Bürgermeisterin), Eva Förtsch, Lisa Fuß, Anna Lauerbach, Sabrina Geb, Hanna Hümmer, Oliver Brust (Tanzleiter)
Vorne: Winfried Brust (1. Vorstand), Laura Habermann, Kristina Schmittfull, Sina Lutz, Mary Durham, Alisa Neeb, Nadine Hübner,  Ida Bartenstein (Tanzleiter)
Es fehlen: Sebastian Müller und Birgit Hübner (Tanzleiter)

Seifert, Simon Hümmer, Hanna
Hammer, Christoph Lutz, Sina
Schulz, Fabian Lauerbach, Anna
Riegler, Stefan Hübner, Nadine
Hammer, Marius Habermann, Laura
Treutlein, Daniel Schmittfull, Kristina
Full, David Förtsch, Eva
Schlereth, Thorsten Fuß, Lisa
Müller, Sebastian Neeb, Alisa
Erhard, Philip Durham, Mary
Fenn, Matthias Geb, Sabrina
Hammelkönigspaar 2010
Seifert, Simon Hümmer, Hanna
Kategorien: Fichtenpaare | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare 2010

Fichtenpaare 2009

 

Fichtenburschen2009 Fichtenmädels2009
Höhn Christian Hümmer Franziska
Fenn Matthias Oeser Nicole
Schaab Max Maldonado Joanna
Huppmann Daniel Geb Sabrina
Full Moritz Riegler Verena
Christ Florian Teufel Vanessa
Treutlein Daniel Schmittfull Kristina
Müller Sebastian Schmittfull Isabell
Schlereth Thorsten Prozeller Valentina
Hammer Christoph Lutz Sina
Seifert Simon Lauerbach Anna
Full David Huppmann Rebecca
Hammer Marius Habermann Laura
Riegler Stefan Fuß Lisa
Weber Florian Diez Felicitas
Hammelkönig2009 Hammelkönigin2009
Hofmann Andreas Gruber Elke
Kategorien: Fichtenpaare | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare 2009

Fichtenpaare 2008

 

Fichtenburschen 2008 Fichtenmädels 2008
Full Moritz Hoenschke Anna
Weber Florian Maldonado Joana
Schaab Max Strobel Stella
Rudolph Sebastian Kirchner Julia
Stubbe Danny Hübner Nicole
Müller Sebastian Schmittfull Isabell
Fenn Matthias Völkl Meike
Hammelkönig 2008 Hammelkönigin 2008
Jürgen Böhnlein Nicole Oese
Kategorien: Fichtenpaare | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare 2008

Fichtenpaare 2007

Fichtenburschen2007
Fichtenmädels2007
Baumann Bernd Versb
Gruber Carmen Bergrheinfel
Drößler Sebastian Grafenrheinfeld
Hübner Karina
Erhard Philip
Erhard Teresa
Fenn Matthias
Dotterweich Sarah Gernach
Full Michael
Schmittfull Isabell
Full Moritz
Haentschke Anna Schweinfur
Geist Lukas Maibach
Maldonado Joa
Glück Daniel Grafenrheinfeld
Hübner Julia
Hümmer Jan
Schmitt Vivien
Müller Sebastian
Hübner Denise
Neep Micha
Luppiran Lena Schweinfurt
Rödemer Sebastia
Ahlborn Melina Hambach
Rudolph Sebastian Grafenrheinfeld 
Kirchner Juli
Schaab Max
 Neiber Judith Euerbach
Stubbe Danny Grafenrheinfeld
Hübner Nicole
Weber Florian
Hübner Jasmin

Keeß Sebastian Grafenrheinfeld

 Kreß Florian Röthlein

Hammelkönig 2007                                                    Hammelkönigin 2008
Matthias Pfister                                                                    Elke Gruber

Kategorien: Fichtenpaare | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare 2007

Mir sin sou garn in Galderschum

Mir sin sou garn in Galderschum

Und frän uns, dass der alle kummt.

Mir könne g‘sing getanz und lach

und a der Kerwa ä riesn Gaudi mach.

Mir sin ä Völkla voller Lam

Und brauchn uns darüm net scham

Drum sing mer laut, dass alle hörn,

mir bleiben da und geähn nit hömm

Vom Untertor bis nauf’n Plua und nei die Anstaltsgass

Da wohnt ä fei ä Rass, mer kann se aber lass.

Mir sin net blos in Schnackewerth und Erwich drüm bekannt

Uns kennt mer scho im ganzn Frankeland

Kategorien: Liedle | Kommentare deaktiviert für Mir sin sou garn in Galderschum

Die Börchermästerer

Die Börchermästerer, die hat ganz exterer

Hat ganz versächta Unterhöusli aa

Kategorien: Liedle | Kommentare deaktiviert für Die Börchermästerer

Der Zuckerrübenbauer

Ja mir Zuckerrüawabauern halten zamm

Und traten dia Fasäalesbauern zamm

Ja mir Zuckerrüawabauern fahrn Mercedes

Bei dara Zuckerrüawapreise, ja da geht des.

Hau ne nunter hau ne nunter hau ne no

Auf’m Peter seiner Glatzn hockt ä Floh

Schiefer Absatz und in jedem Strumpf ä Loch,

aber saufen, saufen tun mer doch.

Kategorien: Liedle | Kommentare deaktiviert für Der Zuckerrübenbauer

Der Bauer geht zum Garten naus und scheißt.

 Der Bauer geht zum Garten naus und scheißt.

Er hockt sich in die Brennessel nei, des beißt.

Der Bauer hat des Kraut net kennt,

drum hat er sich sein Orsch verbrennt.

Des Rindvieh, des Rindvieh des Vieh!

Der Bauer geht zum Doktor nei und klagt.

Der Doktor schaut des Arschloch an und sagt:

Da schreib ich dir ä Pflaster auf,

des babbst de dir aufs Arschloch drauf

Du Rindvieh, du Rindvieh, du Vieh!

Kategorien: Liedle | Kommentare deaktiviert für Der Bauer geht zum Garten naus und scheißt.