Autor Archiv: Oliver Brust
Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Generalprobe am 22.11.2017
Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 am 22.11.2017 hat die Generalprobe im Fränkischen Hof schon mal gut geklappt. Die Fichtenpaare haben die Ehrentour gut getanzt. Die Geldersheimer Musik hat prima aufgespielt. Die Kerwa kann kommen. Morgen am Freitag, 24.11.2017, um 20.00 Uhr gehts los mit dem Fränkischen Kirchweihtanz mit den Körnier Rucksern im Fränkischen Hof. Es gibt noch … Weiterlesen
Kirchweihfreitag 24.11.2017 – Fränkischer Tanzabend – Es gibt noch Karten
Liebe Brauchtumsfreunde, die Galderschummer Kerwa 2017 steht vor der Tür. Sieben Fichtenpaare und der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege laden zur Kirchweih ein. Freitag, 24.11.2017 ab 20.00 Uhr Fränkischer Kirchweihtanz im Fränk. Hof mit den „Körnier Rucksern“ Kartenreservierung bei Oliver Brust, Tel. 09721 / 802423 oder olliebrust@t-online.de ES GIBT NOCH KARTEN (Stand 21.11.2017) Samstag, … Weiterlesen
27.11.2017 Wirtshaussingen am Kirchweihmontag
Liebe Kirchweihfreunde, der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege und die Fichtenpaare laden herzlich ein zum Wirtshaussingen für Jung und Alt am Kirchweihmontag, 27.11.2017, ab 14.00 Uhr im Saal vom Fränkischen Hof. Musikalisch begleitet werden alle Sängerinnen und Sänger von unserem Vereinsmusiker Peter Kluge. Er hat Liederbücher dabei und Sie können sich Lieder wünschen, die dann … Weiterlesen
Galderschummer Fichtenpaare 2017
Die Geldersheimer Fichtenpaare 2017 und der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege laden herzlich zur Kirchweih ein: von links nach rechts: 1. Vors. Wilfried Brust, Sophie Lauerbach und Philipp Schneider (fehlt), Laura Schubert und Scotty Stockmaster, Jule Drescher und Philipp Popp, Sabrina Mangold und Louis Heymanns, Julia Schubert und Pascal Ment, Lucia Jakob und Tommaso Marsiglia, … Weiterlesen
Kirchweihweinprobe mit Liveschaltung nach Brasilien
Traditionell am 31. Oktober findet in Geldersheim die Weinprobe zur Auswahl des Kirchweihweins für die Kerwa vom 24.-27.11.2017 statt. Wir haben aus 8 Weißweinen und 3 Rotling bzw. Domina Weißherbst die Kirchweihweine 2017 ausgewählt. Der Abend hatte aber noch weitere Höhepunkte. Immer an der Weinprobe wird bei uns ausgewählt, wer am Kirchweihfreitag die offizielle Kirchweihrede … Weiterlesen
Zünftige Weinprobe in den Gaden am 14.10.2017
Am 14.-15.10.2017 besuchte uns der Münchner Trachtenverein Loisachtaler Stamm vom Isargau. Die oberbayerischen Trachtenfreunde wurden von Bgm. Oliver Brust durch Geldersheim geführt. Am Abend fand in den Gaden eine zünftige Weinprobe mit der Donnersdorfer Weinprinzessin Luisa Reinhard statt. Platz ist in der kleinsten Hütte – so heißt es in einem Sprichwort. Und so fanden Franken … Weiterlesen
Kirchweihweinprobe am 31.10.2017 im Pfarrheim um 19.00 Uhr
Liebe Kirchweihfreunde, der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. und die Fichtenpaare laden herzlich zur Kirchweihweinprobe am 31.10.2017 um 19.00 ins Pfarrheim ein. Bei dieser Weinprobe der etwas anderen Art geht es nicht darum, dass ein Winzer seine verschiedenen Weine vorstellt, sondern wir probieren verschiedene Weine von verschiedenen Winzern und wählen dann den Wein … Weiterlesen
Sommerhäuser Kirchweihumzug am 03.10.2017
In diesem Jahr nahmen wir erstmals am Sommerhäuser Kirchweihumzug teil. Schön wars…
Kirchweihumzug 03.10.2017 in Sommerhausen
Liebe Trachtenfreunde, wir nehmen am Feiertag „Tag der deutschen Einheit“, 03. Okt. 2017, am Kirchweihumzug in Sommerhausen teil. Der Zug beginnt um 13.30 Uhr. Aufstellung um 13.00 Uhr. Wir fahren in Fahrgemeinschaften am Marktplatz in Geldersheim weg um 11.30 Uhr. Die Einladung gilt für alle Trachtenträger (Kindergruppe, Fichtenpaare, Erwachsene). Hinweis für die Fichtenpaare: Diejenigen, die … Weiterlesen
Interkommunale Allianz Oberes Werntal am Münchner Oktoberfest am 17.09.2017
Die Interkommunale Allianz Oberes Werntal hat als gemeinsamer Block am Münchner Oktoberfestumzug mit rd. 110 Musikern und 80 Trachtlern teilgenommen. Mit dabei waren die 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann und 2. Bürgermeister Thomas Wohlfahrt aus Niederwerrn, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl aus Werneck, 1. Bürgermeister Ludwig Nätscher aus Poppenhausen, 1. Bürgermeister Franz Kuhn aus Oerlenbach, 1. Bürgermeister … Weiterlesen
