Trachtenhochzeit Isabell und Frank Ebner

Trachtenhochzeit Isabell und Frank Ebner 03.09.2022

Am Samstag, den 3. September 2022, gaben sich unsere Gauschriftführerin Isabell Ebner und Ihr Mann Frank das Ja-Wort in der Geldersheimer Pfarrkirche. Die beiden trugen zu ihrem großen Festtag mit Stolz die Geldersheimer Hochzeitstracht. Nach dem Gottesdienst standen viele Freunde und die Geldersheimer Trachtler Spalier. Bei der anschließenden Feier spielte die „Holzhäuser Schlachtschüssel-Mussig“ zum Tanz auf. Frank und Isabell haben sich in Geldersheim einen historischen Bauernhof gekauft, welchen sie nun gemeinsam renovieren. Denkmalschutz und historische Bausubstanz ist für die beiden auch beruflich ein Steckenpferd. Frank ist Bauingenieur in der Denkmalpflege und Bella in der Dorf- und Landesentwicklung tätig. Beide sind begeisterte Volkstänzer und so war es kein Wunder, dass die Blasmusik bis spät in die Nacht aufspielte und fleißig getanzt und gesungen wurde. Wir gratulieren den beiden noch mal auf diesem Wege und wünschen ihnen alles Gute. Hoch lebe das Brautpaar!

gez. Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Bilder, Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Trachtenhochzeit Isabell und Frank Ebner

Trachtenmarkt in Greding am 3./4.9.2022

Liebe Trachtenfreunde,

in diesem Jahr findet wieder der große Trachtenmarkt in Greding statt. Hier gibt es alles rund um die Tracht. Ein Besuch ist auf jeden Fall sehr interessant. Bitte geht, wenn möglich, in Tracht hin.

Liebe Grüße

Oliver

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Trachtenmarkt in Greding am 3./4.9.2022

Galderschum war beim deutschen Trachtenfest in Bruck/Opf. im Juni 2022 mit dabei

Gemeinsame Gruppe Trachtenverband Unterfranken

10 Geldersheimer Trachtler nahmen vom 17. bis 19. Juni am Deutschen Trachtenfest in Bruck in der Oberpfalz teil. Tänzer und Tänzerinnen aus der gesamten Bundesrepublik präsentierten an diesem Festwochenende ihre bunten Trachten. Aus Unterfranken beteiligten sich außerdem noch die Trachtengruppen aus Röthlein, Euerbach, Nordheim, Karlstadt, Sennfeld und Glasofen.

Organisiert wurde die gemeinsame Fahrt vom Gauverband Unterfranken, der sich mit einer starken Gruppe, bestehend aus etwa 100 Vereinsmitgliedern, zeigte.

Den Höhepunkt des Wochenendes bildete der große Festumzug mit 130 Musik- und Trachtengruppen am Sonntag, der vom bayerischen Ministerpräsidenten abgenommen wurde.

Am Samstag konnte zwischen den Auftritten auf einer der vier Bühnen auf dem Trachtenmarkt gestöbert werden. Nach den bayerischen und deutschen Heimatabenden freitags und samstags, bei denen sich die verschiedenen Vereine im Festzelt vorstellten, wurden bis in die Nacht nicht nur fränkische Rundtänze getanzt.

Die Trachtler und Trachtlerinnen aus Unterfranken freuen sich schon auf das nächste Trachtenfest, das in zwei Jahren in Wangen im Allgäu stattfinden wird.

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Gautrachtenfest, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Galderschum war beim deutschen Trachtenfest in Bruck/Opf. im Juni 2022 mit dabei

Europeade 2022 – Europäisches Trachtenfest Klaipeda/Litauen

Europeade 2022 in Klaipeda/Litauen - Paar aus Geldersheim
Europeade 2022 in Klaipeda/Litauen – Paar aus Geldersheim

Gemeinsam mit der Trachtengruppe Burgsinn sind auch unsere 1. Vorsitzende Renate Moreth und Hans Schäfer nach Klaipeda in Litauen zum europäischen Trachtenfest gefahren. An der Europeade nehmen ca. 3.000 Trachtler aus ganz Europa teil. Und Geldersheim ist auch vertreten. Hier sind wir sehr stolz.

Europeade 2022 in Klaipeda/Litauen – Trachten aus Burgsinn, Effeltrich und Geldersheim
Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Europeade 2022 – Europäisches Trachtenfest Klaipeda/Litauen

Frank und Bella Ebner bauen eine alte Hofstelle in Geldersheim um …

Kategorien: Allgemein, Brauchtum | Kommentare deaktiviert für Frank und Bella Ebner bauen eine alte Hofstelle in Geldersheim um …

Galderschummer auf der Niederwerrner Kirchweih

Am vergangenen Wochenende fand die Niederwerrner Parkkirchweih statt. Zum traditionellen Kirchweihumtrunk an der Hugo-von-Trimberghalle begrüßten die Niederwerrner Symbolfiguren Hugo von Trimberg mit der Edeldame Elisabeth zusammen mit der 1. Bürgermeisterin Bettina Bärmann die Gäste. Unter der Begleitung der Musikkapelle aus Mönchstockheim zogen die Niederwerrner Planpaare, die Ortsvereine und eine Trachtlerabordnung aus Geldersheim und Euerbach zum Park an der Wern hinter dem Rathaus. Was viele nicht wissen: In Niederwerrn gab es früher eine Burg und im ehemaligen Park fand unter den alten Bäumen das Kirchweihfest mit Plantanz statt. Die Niederwerrner Planpaare wurden in diesem Jahr durch Louis Heymanns und Julia Schubert unterstützt. 

gez. Oliver Brust 

Kategorien: Erwachsenentanzgruppe, Fichtenpäärli, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Galderschummer auf der Niederwerrner Kirchweih

Fichtenpaare für die Galderschummer Kerwa 2022 gesucht

Liebe Jugendliche,

auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder auf die Kirchweih vorbereiten, die vom 18.-20.11.2022 gefeiert wird. Mitmachen könnt ihr, wenn Ihr an der Kirchweih mind. 16 Jahre alt seid und aus Geldersheim kommt. Gerne könnt Ihr auch Euren Freund/Freundin von außerhalb mitbringen. Wir wollen mit Euch ab 02.08.2022 immer dienstags ab 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus tanzen üben. Nächstes Treffen ist am 09.08.2022. Natürlich hocken wir auch gemütlich zusammen, quatschen und machen Gaudi. Die Trachten für die Kirchweihauftritte leihen wir Euch vom Verein aus. Für weitere Auskünfte stehe ich Euch gerne zur Verfügung 0160/2455067. Bitte meldet Euch mal bei mir…

Hoch lebe die Kerwa!

Oliver Brust 
​​​​​​​Tanzleiter 

Kategorien: Fichtenpäärli, Kirchweih, Termine, Trachtengruppe | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare für die Galderschummer Kerwa 2022 gesucht

Tag der Franken am 03.07.2022 in Aschaffenburg

Tag der Franken in Aschaffenburg 03.07.2022

Immer am ersten Sonntag im Juli wird im Freistaat Bayern der Tag der Franken gefeiert. In diesem Jahr fanden die Feierlichkeiten in Aschaffenburg statt. Wir Geldersheimer waren mit unserer Trachtenabordnung am Festzug beteiligt und haben im Anschluss an der Trachtlerbühne im Schöntal-Park zusammen mit den Euerbachern, Burghäusern und Sennfeldern die Trachten im Schweinfurter Gau vorgestellt. An den Tanzauftritten haben wir zusammen mit unserem Patenverein Euerbach teilgenommen. Weitere Impressionen findet ihr hier:

https://www.main-echo.de/mediathek/main-echo-tv/trachten-tanz-und-temperaturen-so-war-der-tag-der-franken-sts-21788

https://www.main-echo.de/regional/stadt-kreis-aschaffenburg/der-tag-der-franken-in-bildern-beste-stimmung-in-und-um-aschaffenburg-art-7614789

https://www.ardmediathek.de/video/frankenschau/tag-der-franken-in-aschaffenburg/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzhlMGI3ZjM0LTQyOTktNDk4OC1hZmY1LTdlMjU4Njk3ZWZhOA

Tag der Franken 03.07.2022 Aschaffenburg

Mit freundlichen Trachtlergrüßen 

Oliver Brust 
Tanzleiter und 2. Vorstand 

Kategorien: Bilder, Erwachsenentanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Tag der Franken am 03.07.2022 in Aschaffenburg

Neuwahl der Vorstandschaft

Am 11.05.2022 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim e.V. statt und es stand u.a. die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.
Da sich Dieter Lauerbach nicht mehr als zweiter Vorstand zur Wahl stellte, wurde ein neuer zweiter Vorstand gesucht. Matthias Friedrich stellte sich für das Amt zur Verfügung und wurde einstimmig zum zweiten Vorstand gewählt. Wir danken Matthias Friedrich für die Bereitschaft in der Vorstandschaft mitzuarbeiten und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Alle weiteren Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl und wurden in ihrem Amt bestätigt. Die Vorstandschaft besteht nun aus der 1. Vorsitzenden Renate Moreth, den beiden gleichberechtigten Vorständen Oliver Brust und Matthias Friedrich, dem Kassier Martin Erhard und der Schriftführerin Monika Erhard. In der erweiterten Vorstandschaft sind Renate Moreth als erste Jugendleiterin und Birgit Hübner als zweite Jugendleiterin tätig, Oliver Brust ist weiterhin der Leiter der Tanzgruppe und Martin Schlör Theaterleiter. Theresia Schemmel und Georg Huppmann wurden wieder als Beisitzer/in gewählt. Florian Christ wurde neu zum Kassenrevisor gewählt, Aloisia Schlereth wurde als weitere Kassenprüferin im Amt bestätigt. https://www.heimatverein-geldersheim.de/verein/vorstandschaft/
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dieter Lauerbach, der sieben Jahre unser zweiter Vorstand war und bei Erich Hemmerich, für seine 31-jährige Tätigkeit als Kassenrevisor.

gez. Monika Erhard
Schriftführerin

Kategorien: Allgemein, Archiv, Verein | Kommentare deaktiviert für Neuwahl der Vorstandschaft

Lagerhausfest 2022 ein großer Erfolg

Das Lagerhausfest 2022 war gut besucht. Foto Florian Christ

Wir freuten uns sehr, dass wir nach der langen Zwangspause wieder unser Lagerhausfest am Sonntag, 15.05.2022 in Verbindung mit dem internationalen Museumstag durchführen konnten. Auch unser Museum hatten wir geöffnet und wurde sehr gut besucht. Unsere Kindertanzgruppe tanzte zur Freude der vielen Besucher einige Tänze vor und wurde von unserem neuen Vereinsmusiker Thomas Reder musikalisch begleitet. Das Lagerhausfest nahmen wir zum Anlass, einige Vereinsmitglieder für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit zu ehren. Die 1. Vorsitzende Renate Moreth hielt eine kurzen Laudatio zu jedem Mitglied und überreichte ein Geschenk zum Dank. Folgende Mitglieder wurden geehrt: Denise Klement, Michael Kuhles, Alisa Neeb, Sebastian Rödemer, Nadine Schimmel, Heike Schlereth, Holger Schlereth und Daniel Treutlein. Anschließend bekamen Martin Erhard und Oliver Brust für ihre langjährige Mitarbeit in der Vorstandschaft ebenfalls ein Präsent von Renate Moreth überreicht und sie bedankte sich bei den beiden hierfür ganz herzlich. Martin Erhard ist seit 1991 als Kassier unseres Vereins tätig und Oliver Brust ist seit über 30 Jahren der Leiter der Tanzgruppe.

Monika Erhard
Schriftführerin

Ehrungen beim Lagerhausfest 2022
Historischer Hochzeitswagen
Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe, Verein | Kommentare deaktiviert für Lagerhausfest 2022 ein großer Erfolg