Bilder
Corona-Serie (1)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Galderschummer Kerwa 2019
Unsere Novemberkirchweih lässt sich auf das Jahr 1764 zurückführen, in dem der Würzburger Fürstbischof Adam Friedrich vorn Seinsheim alle Kirchweihen in seinem Herrschaftsgebiet auf das Wochenende nach Martini festgelegt hat. Geldersheim feierte zu seiner Martini-Hauptkirchweih eine Nachkirchweih. Aus dieser Nachkirchweih ist die heutige Dorfkirchweih entstanden. Seit 1989 veranstaltet der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim … Weiterlesen
1. Vereinsabend gut besucht
Liebe Brauchtumsfreunde, unser erster Vereinsabend am 30.01.2019 war gut besucht. Unser Vereinsmusiker Peter Kluge sang mit den Teilnehmern Volkslieder und so war es ein schöner und kurzweiliger Abend in der Vereinsfamilie. Der nächste Vereinsabend findet am 27.02.2019 um 20.15 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Einladung an alle Mitglieder und Freunde des Vereins.
Galderschummer Kerwa 2018 – ein Rückblick
Die Galderschummer Kerwa 2018, auf die sich heuer 8 junge Paare vorbereitet haben, ist gut verlaufen. Unsere Kirchweih geht auf das Jahr 1764 zurück. Damals hat der Würzburger Fürstbischof die Kirchweihen in seinem Hochstift (=weltliches Herrschaftsgebiet des Fürstbischofs) auf den Sonntag nach Martini (=11. November) festgelegt. Ziel war es, dass alle Kirchweihen gleichzeitig stattfinden und … Weiterlesen
Ehrungen für 25 Jahre Trachttragen
Im Rahmen der Geldersheimer Kirchweih 2017 wurden 3 verdiente Trachtler geehrt: Maria und Alfred Brand sowie 2. Gauvorstand Marcus Müller erhielten vom 1. Gauvorstand Oliver Brust die Ehrenkunde des Trachtenverband Unterfranken e.V. und die Ehrennadel in Silber für 25 Jahre aktives Trachttragen. Alfred und Maria Brand waren 1991 an der Geldersheimer Kirchweih Hammelkönigspaar geworden und … Weiterlesen
Galderschummer Kerwa 24.-27.11.2017 – Martin und Monika Erhard neues Hammelkönigspaar
Liebe Kirchweihfreunde, wir haben 4 Tage Galderschummer Kirchweih gefeiert. Es war ein schönes Fest. Der Höhepunkt ist immer unser Kirchweihsonntag mit dem Hammeltanz. Hier tanzen wir um den Kirchweihschäfer und einen Hammel herum. Dabei wird ein Blumenstrauß herumgereicht. In der Mitte des Kreises steht ein Wecker. Wer den Strauß hat, wenn der Wecker schellt, ist … Weiterlesen
Kirchweihfreitag 24.11.2017 – Fränkischer Tanzabend – Es gibt noch Karten
Liebe Brauchtumsfreunde, die Galderschummer Kerwa 2017 steht vor der Tür. Sieben Fichtenpaare und der Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege laden zur Kirchweih ein. Freitag, 24.11.2017 ab 20.00 Uhr Fränkischer Kirchweihtanz im Fränk. Hof mit den „Körnier Rucksern“ Kartenreservierung bei Oliver Brust, Tel. 09721 / 802423 oder olliebrust@t-online.de ES GIBT NOCH KARTEN (Stand 21.11.2017) Samstag, … Weiterlesen
Bilder: Galderschummer Kerwa 2016
Bilder: Florian Christ Video: Ausschnitte der Galderschummer Kerwa 2016
Ferienspaß Kartoffelernte
Beim Ferienspaß des Heimatvereins beteiligten sich rund 20 Kinder. Der Geldersheimer Landwirt Hans Kraus zeigte den Kindern wie früher Kartoffeln geerntet wurden. Die Kinder lasen die Kartoffeln zusammen. Anschließend ging es im Schützengarten weiter. Die Kinder sollten erleben, was man Tolles aus und mit Kartoffeln machen kann. Die einen betätigten sich beim Kartoffeldruck, andere beim … Weiterlesen
