Geldersheimer Theatergruppe im Madenhäusle (in Madenhausen)

Die Geldersheimer  Theatergruppe spielt am Donnerstag, den 09. Aug., im Madenhäusle ab ca. 19.00 Uhr „die vernäschten Mannsbilder“ und „Assa fuer een“.

Eintritt: 5 Euro. Falls jemand Interesse hat, bitte beim Wirt vom Madenhäusle (Ernst Boehm, Tel. 09720/526) zwecks Reservierung melden, damit er besser disponieren kann, weil er schon etliche Anmeldungen hat.

 

Georg Huppmann

Kategorien: Allgemein, Theater | Kommentare deaktiviert für Geldersheimer Theatergruppe im Madenhäusle (in Madenhausen)

Gautrachtenfest in Sennfeld 07-08.07.2012 – Jetzt mit Bildergalerie

Beim Gautrachtenfest in Sennfeld wurde die Geldersheimer Jugendleiterin Birgit Hübner für 14 Jahre Jugendarbeit von Yvonne Schneider von der Bay. Trachtenjugend mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Peter Kluge, unser Vereinsmusikwart, wurde zum Ehrenmitglied im Trachtenverband Unterfranken e.V. für sein langjähriges Engagement als Gaumusikwart ernannt.

Auch der ehemalige Gauvortänzer Dieter Müller aus Würzburg wurde zum Ehrenmitglied im Gau. Adi Müller wurde mit der Lehrer-Vogel-Medaille vom Landesvorsitzenden Max Bertl ausgezeichnet.

Wir gratulieren den Ausgezeichneten.

Am Gaufestsonntag waren die Geldersheimer die größte Gruppe beim Festzug. Mit 75 Teilnehmern eine stattliche Gruppe.

 

Über diesen Link kommt Ihr noch zu einem ausführlichen Fotoalbum: http://www.acdseeonline.com/share-view/a.p.richter/rDWbjIzdKmQcHEE6POHb/

 

 

 

 

Kategorien: Allgemein, Bilder, Brauchtum, Medien | Kommentare deaktiviert für Gautrachtenfest in Sennfeld 07-08.07.2012 – Jetzt mit Bildergalerie

Maibaumaufstellung 30.04.2012 – Jetzt mit Bildergalerie

Am 30.04.2012 wurde in Geldersheim der Maibaum aufgestellt. Die kräftigen Männer der Feuerwehr haben dies in bewährter Weise geschafft. Die Trachtenkinder tanzten einige Figurentänze.

 

Hier noch weitere Bilder in der Galerie: http://www.acdseeonline.com/share-view/a.p.richter/Eh5DqHO0WChgdUTIcYvb/

Kategorien: Allgemein, Bilder, Kindertanzgruppe, Medien, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Maibaumaufstellung 30.04.2012 – Jetzt mit Bildergalerie

Tanzkurs

Liebe Tanzfreunde,

am Dienstag, 24.07.2012, 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus beginnt der Anfängerkurs für die Fichtenpaare 2012 und für Volkstanzanfänger ganz im Allgemeinen. Eingeladen sind also Jugendliche ab 16 Jahren, die an der Galderschummer Kerwa vom 23.-26.11.2012 als Fichtenburschen und –mädchen mittanzen wollen, aber auch alle, die einfach nur die fränkischen Tänze lernen wollen. Der Kurs wird voraussichtlich immer dienstags sein. Ausnahme in der 2. Woche, da entfällt er.

 

Liebe Grüße

Ida und Ollie

Kategorien: Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Tanzkurs

Einladung zum Vereinsausflug

Liebe Vereinsmitglieder,

herzliche Einladung zu unserem Ausflug am Sa, 28. Juli 2012

Treffpunkt: 11.00 Uhr am Feuerwehrhaus
Rückkehr: ca. 18.00 Uhr

Kinder frei
Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder 5,00 €

Weitere Informationen: Einladung Ausflug herunterladen

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Brust

Kategorien: Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vereinsausflug

Fränkisches Weinfest in Brüssel

Auf Initiative der EU-Abgeordneten Dr. Anja Weisgerber fand am 20.06.2012 in der Bay. Vertretung in Brüssel ein fränkisches Weinfest statt. Der Fränkische Weinbauverband präsentierte mit der Fränkischen Weinkönigin Melanie Dietrich und zahlreichen Weinprinzessinnen edle Tropfen aus Franken. Gastgeber waren Europaministerin Emilia Müller, Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel und Artur Steinmann vom Fränkischen Weinbauverband. Für das kulturelle Programm sorgen die Galderschummer Schlapperflicker und die Tanzgruppe des Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. sowie Häisdndäist vom Mee. Mit im Speisenangebot waren Galderschummer Griefendätscher Bäckerei Wehner. Mit Stolz überreichte der Unterfr. Gauvorstand Oliver Brust das Buch „Trachtenlandschaft Bayern“ der Initiatorin des Festes Dr. Anja Weisgerber.

 

Weitere Infos siehe auch

http://www.primatononline.de/NACHRICHTENSPORT/Stadt-Schweinfurt/Artikel/1178548/Als-Unterfraenkin-unterwegs-in-Bruessel/

http://www.swex.de/news/detail.php?nr=20037

http://www.infranken.de/nachrichten/lokales/kitzingen/Franken-erobert-Europa;art218,296550

http://www.primatononline.de/BILDERVIDEOS/Events/Galerie/15014/Frankenweinfest-in-Br252ssel—20—21062012/

 

 

 

Kategorien: Allgemein, Bilder, Erwachsenentanzgruppe, Medien, Termine, Trachtengruppe, Verein | Schlagwörter: , , , , | Kommentare deaktiviert für Fränkisches Weinfest in Brüssel

Gaufest in Sennfeld 06.-08.Juli 2012

Liebe Trachtenfreunde,

vom 06.-08.07.2012 veranstaltet der Trachtenverein Sennfeld das Unterfränkische Gautrachtenfest am Seegelände (ehem. SKF-Freizeitanlage). Wir beteiligen uns am Heimatabend am Samstag und insbesondere am Sonntag zum Festzug und bei den anschließenden Ehrentänzen. Da es in Sennfeld einen Meistpreis für die größte Gruppe gibt, bitte ich möglichst alle Trachtenträger am Festzug teilzunehmen. Gerne können für den Festzug auch Trachten ausgeliehen werden. Bitte um Rückmeldung an mich, wer mit geht.

 

Hier das gesamte Festprogramm:

 

06.07.2012

20:00 – 23:30 Uhr

Blasmusik der Spitzenklasse:

Scherzachtaler Musikanten // böhmisch mährisch

Vorverkauf: Ticketservice Mainpost, VR-Bank Sennfeld, 8 €

Schüler bis incl. 15 Jahre freier Eintritt

 

Sa. 07.07.12

17:30 Uhr Aufstellung zur Totenehrung

am Kriegerdenkmal

18:00 Uhr Totenehrung im Friedhof

19:30 Uhr Beginn Heimatabend

Festkapelle „Die Jungen Sennfelder“

 

So. 08.07.12

9:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Festzelt

Anschl. Frühschoppen Trachtenkapelle Sennfeld

Ehrentänze der Jugend

Trachtenmarkt

Mittagessen

12:30 Uhr Aufstellung zum Festzug

13:00 Uhr Festzug,

anschließend Fahneneinzug

Grußworte und Ehrentänze

Festkapelle „Die Jungen Sennfelder“

Ab 17:00 Uhr Verteilung der Ehrengaben

Ab 19:00 Uhr Trachtenkapelle Sennfeld

Kategorien: Allgemein, Termine | Kommentare deaktiviert für Gaufest in Sennfeld 06.-08.Juli 2012

Vatertagsausflug mit den Schlapperflicker

Vatertagsausflug mit den Schlapperflickern

Die Galderschummer Schlapperflicker Traditionell am Christihimmelfahrtstag haben die Schlapperflicker zu einem musikalischen Spaziergang „Auf Schusters Schlappen“ von Geldersheim über Euerbach nach Oberwerrn zur Storchenmühle eingeladen.

Rund 40 Personen sind der Einladung gefolgt. Mit darunter auch die „Ochsenkutscher“ aus Brünnau im Steigerwald, mit denen die Schlapperflicker vor 10 Jahren mit den Vatertagsausflügen begonnen haben.

In diesem Jahr gings ohne Ochsengespann – eben auf Schusters Schlappen – durch die Geldersheimer Flur. Zum Abschluss sind wir in Galderschum im Zehnthof eingekehrt, wo unser Gruppenbild entstanden ist.

 

Kategorien: Allgemein, Bilder, Medien, Termine | Kommentare deaktiviert für Vatertagsausflug mit den Schlapperflicker

Trachtenvorstellung im alten Rathaus in Kürnach

Sina Lutz in der Festtracht von 1850 aus Geldersheim

Um das Alte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen veranstaltete der Verein Kürnacher Geschichte(n)  e.V. am 25.04.2012 um 19.30 Uhr einen Abend unter dem Motto „Trachten früher und heute“.  Präsentiert wurden wunderschöne alte Trachten von Birgit Heinrich und von ihren Töchtern Laura und Elisabeth. Eine weitere Tracht war in einer von Frau Christine Demel gestalteten Vitrine zu bewundern.

Der Gauvorsitzende des TVU Oliver Brust erklärte am Beispiel seiner Trachtengruppe aus Geldersheim  die alten Trachten und brachte Beispiele für eine neue Tracht. Schneidermeisterin Gabriele Ilius zeigte die Möglichkeiten auf, dies auch umzusetzen und Trachtenkleidung selbst zu nähen. Kopfschmuck  (Kränzchen) stellte Waltraud Keller aus Rieden aus.

Musikalisch wurde der Abend von den „Körnier Rucksern“ umrahmt, die auch zu den Tänzen der Trachtentanzgruppe von Kürnach spielten.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt!

Der Verein „Kürnacher Geschichte(n) e.V. freute sich über viele interessierte Gäste!

(Bilder von Matthias Demel finden Sie auf der Seite des Trachtenverbandes Unterfranken e. V. Bilder ansehen!)

 

Kategorien: Allgemein, Bilder, Medien, Termine, Trachtengruppe | Schlagwörter: , , | Kommentare deaktiviert für Trachtenvorstellung im alten Rathaus in Kürnach

Hochzeitsglocken für Nicole und Danny

Am 06.05.2012 läuteten für Nicole Hübner und Danny Stubbe die Hochzeitsglocken. Zum großen Tag der Beiden, die schon 7 Mal an der Kirchweih bei den Fichtenpaaren dabei waren, gratulierten die Trachtler und die Fichtenpaare. Nicole ist schon seit ihrer Kindheit im Heimatverein aktiv. Wir wünschen den beiden alles Gute, Glück und Gottes Segen. Hoch lebe das Brautpaar.

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, FIP, Kindertanzgruppe, Kirchweih, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Hochzeitsglocken für Nicole und Danny