Autor Archiv: Oliver Brust
Wir trauern um Margarethe Morath
Durch eine schwere Krankheit ist unsere Vereinskameradin „Mäggie“ am 14.06.2024 von uns gegangen. Die Beerdigung ist am Freitag, 21.06.2024, um 14.00 Uhr in ihrem Heimatort Schlimpfhof (bei Bad Kissingen). Wir freuen uns, wenn einige Mitglieder in Tracht mit zur Beerdigung gehen. Ihrem Wunsch gemäß soll am Friedhof bei ihrer Beerdigung keine Trauerkleidung getragen werden. Liebe … Weiterlesen
Fernsehsendung Trachtler und Musikanten in Oberfranken am 02.06.2024
Am 12.05.2024 wurde in Köttweinsdorf in der Fränkischen Schweiz eine Fernsehsendung aufgezeichnet „Trachtler und Musikanten in Oberfranken“. Mit dabei waren auch die Gautanzgruppen aus Unterfranken und der Oberpfalz. Auch aus dem Geldersheimer Verein waren einige Trachtler dabei. Die Sendung unter der Moderation von Elisabeth Rehm wurde am 02.06.2024 um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. … Weiterlesen
Gautrachtenfest in Schweinfurt am 01. Juni 2024
Liebe Trachtenfreunde, am Samstag, 01.06.2024, findet in Schweinfurt das Gautrachtenfest statt. Wir nehmen am Festzug und dem anschließenden Festprogramm im Festzelt teil. Festzugaufstellung ist um 12.00 Uhr in Schweinfurt am Marktplatz und im Zürch. Wir haben die Zugnummer 17. Zugbeginn 12.30 Uhr. Der Festzug geht über die Zehtstraße, Zeughaus, Roßmarkt, Kaufhof, Krankenhaus St. Josef zum Volksfestplatz. Im Zelt … Weiterlesen
Hochzeit von Eva und Benedikt Böhm am 11.05.2024
Wir trauern um Lioba Brust
Liebe Trachtler, wir trauern um unser ältestes Vereinsmitglied Lioba Brust, die am Freitag, 26.04.2024, verstorben ist. Da sie gerne ihre Tracht getragen hat und viele Jahre auch bei den Festzügen mit dabei war, freuen wir uns, wenn ihr Euch Zeit nehmt, am 07.05.2024 um 14.00 Uhr in Trauertracht mit zur Beerdigung zu gehen, um ihr … Weiterlesen
Lagerhausfest 18./19.05.2024
Liebe Brauchtumsfreunde, am Pfingstwochenende feiern wir in diesem Jahr Samstag-Sonntag das Lagerhausfest. Anlass ist immer der internationale Museumstag. Wir werden an diesem Wochenende unser Museum im Lagerhaus öffnen und auf der Straße vor dem Lagerhaus am Samstag ab 17.00 Uhr und am Sonntag ab 11.00 Uhr einen Festbetrieb anbieten. Am Sonntag gibt’s in der Mittagszeit … Weiterlesen
Heiliges Grab in der Osternacht 2024
In diesem Jahr wurde das Heilige Grab von Geldersheim zum ersten Mal seit der Wiederentdeckung 1996 in der Osternacht in den Gottesdienst mit einbezogen. Imposant war die Veränderung der Lichtstimmung des Grabes, als die Heilandfigur beim Gloria nach oben gezogen wurde. Zu Beginn des Gottesdienstes entzündete Pfarrer Markus Grzibek die Osterkerze am Osterfeuer und brachte … Weiterlesen
Das Heilige Grab steht wieder
Das heilige Grab, auch Ostergrab genannt, stellt bildhaft die Geschehnisse der Ostertage dar. Die lebensgroße Christusfigur lässt sich durch eine Mechanik nach unten bewegen. Mit einer Art Flaschenzug kann man den auferstandenen Heiland in den oberen Bereich des Ostergrabes emporheben. Zwei weitere Vorrichtungen ermöglichen auch die Monstranz in den „Himmel” zu erheben, sowie das Kreuz, … Weiterlesen
17.-18.08.2024 Ausflug zu den Domstufenfestspielen nach Erfurt: Anatefka
Liebe Brauchtumsfreunde, wir fahren heuer vom 17.-18.08.2024 zu den Domstufenfestspielen nach Erfurt. ÜN ist im B&B Hotel am Hauptbahnhof reserviert. DZ kostet knapp 100,00 EUR pro Zimmer. Das EZ kostet rd. 90,00 EUR. Eine Eintrittskarte für die Festspiele kostet EUR 81,00. Gespielt wird das Musical Anatevka. https://www.domstufen-festspiele.de/stuecke/anatevka Wer sich noch anmelden will, soll mir bitte … Weiterlesen
22.09.2024 Münchner Oktoberfestumzug – Jetzt anmelden!
Liebe Trachtlerinnen und Trachtler, das Obere Werntal bereitet sich wieder auf eine gemeinsame Festzugteilnahme am 22.09.2024 am Münchner Oktoberfestumzug vor. Wir werden zusammen mit verschiedenen Musikern und Trachtlern aus dem Oberen Werntal im gemeinsamen Block am Oktoberfestumzug teilnehmen. Das haben wir 2017 schon mal mit 100 Musikern und 100 Trachtlern geschafft und es war ein … Weiterlesen