Termine
Theater in Geldersheim: „Liebe ist ein seltsames Spiel“
Kartenvorverkauf am 30. Januar 2016 Die Theatergruppe des Vereins für Heimt- und Brauchtumspflege Geldersheim spielt in diesem Jahr das Stück „Liebe ist ein seltsames Spiel“. Die turbulente Komödie in drei Akten von Erich A. Keen dreht sich rund um das Leben von Angela von Kessner, die ihren Mann Klaus sehr liebt. Aber Angela würde gerne wissen, ob Klaus … Weiterlesen
Theater 2016: „Liebe ist ein seltsames Spiel“
In diesem Jahr spielen wir für Sie das Stück „Liebe ist ein seltsames Spiel“, eine turbulente Komödie in 3 Akten von Erich A. Keen. Zum Inhalt: Angela von Kessner liebt ihren Mann Klaus. Aber sie würde gerne wissen, ob er sie genauso liebt. Um dieses herauszufinden, beschließt sie, kurz vor der Silberhochzeit, sich einen Geliebten … Weiterlesen
Galderschummer Kerwa 20.-23.11.2015
Liebe Kirchweihfreunde, wir laden wieder herzlich zur Galderschummer Kerwa ein. In diesem Jahre haben sich sieben Fichtenpaare gefunden, die das Geldersheimer Kirchweihbrauchtum aufrechterhalten. Gerne stellen wir Ihnen hier auch die Fichtenpaare 2015 vor: Geb Sebastian, Schaab Lena Joachim Titus, Kundmüller Marie Popp Philipp, Peterlik Hanna Heymanns Louis, Treutlein Nadine Sittler Christoph (Holzhausen), Treutlein Mona Zinnheimer … Weiterlesen
Erntedankfest in Röthlein
Am Sonntag, 11.10.15, haben wir mit der Trachtengruppe am Erntedankfest in Röthlein teilgenommen. Nach dem Festzug fanden am Trachtenplatz Ehrentänze statt. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Mit freundlichen Grüßen Oliver Brust Leiter der Trachtengruppe
Termine
11.10.2015 Erntedankfest in Röthlein Am Sonntag (11.10.2015) nehmen wir statt in Euerbach wie in den letzten Jahren einmal in Röthlein am Erntedankfestumzug teil. Der Zug beginnt in Röthlein um 13.00 Uhr. Aufstellung 12.30 in der Friedhofstraße in Röthlein. Auch hier empfehlen wir Fahrgemeinschaften ab Geldersheim am Marktplatz um 11.45 Uhr zu bilden. Nach dem Festzug … Weiterlesen
Geldersheimer Trachtler beim Gaublock am Oktoberfest dabei
Eine stolze Gruppe von 30 Personen aus Geldersheim nahmen am Gaublock des Trachtenverband Unterfranken e.V beim Münchner Oktoberfest 2015 teil. Insgesamt waren vier Busse aus Unterfranken nach München gereist. Nach dem prächtigen Festzug durch München traten die Geldersheimer mit der Gaugruppe auf der Oidn Wiesn auf und zeigten fränkische Volkstänze. Mit freundlichen Grüßen Oliver Brust … Weiterlesen
Erntedank Auftritte
erein f. Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. Erntedankfest Gochsheim 04.10.2015 Am 04.10.2015 sind wir wieder zum Erntedankfestumzug in Gochsheim eingeladen. Der Festzug beginnt um 13.00 Uhr in der Grettstädter Straße in Gochsheim. Aufstellung zum Zug ist um 12.30 Uhr. Ich schlage vor, wir treffen uns um 11.50 Uhr am Marktplatz in Geldersheim, um Fahrgemeinschaften … Weiterlesen
12.09.2015 Fränkischer Abend zum Tag des offenen Denkmals
Liebe Brauchtumsfreunde, der Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim e.V. lädt herzlich zum Fränkischen Abend in den Saal des Fränkischen Hofs ein. Anlass ist das Kulturwochenende des Landkreises Schweinfurt und der Tag des offenen Denkmals (am 13.09.2015). Am Samstag, 12.09.2015 findet die Auftaktveranstaltung des Landkreises statt. Um 19.00 Uhr startet des öffentliche Programm mit einem … Weiterlesen
Leon Erhard in TV-Touring
Liebe Trachtenfreunde, beim TV-Touring Stammtisch zur Volksfesteröffnung 2015 hat unser Leon Erhard ein Interview gegeben und die Tracht vorgestellt. Schaut es Euch mal an. Ich finde, er hat es toll gemacht: http://www.tvtouring.de/mediathek/kategorie/sendungen/video/tv-touring-volksfest-stammtisch-alles-rund-um-die-tracht/
Teilnahme am Oktoberfestumzug 20.09.2015
Liebe Trachtenfreunde, in diesem Jahr geht der Trachtenverband Unterfranken e.V. als gemeinsamer Block mit insgesamt 200 Teilnehmern am 20.09.2015 beim Münchner Oktoberfestumzug mit. Wir werden mit verschiedenen Bussen aus Unterfranken am frühen Morgen aufbrechen (Zustiegspunkte werden noch bekannt gegeben). Der Festzug beginnt um 10.00 Uhr. Anschließend sind wir voraussichtlich auf der „Oidn Wiesn“ im Festzelt. … Weiterlesen