1. fränkische Kerwa in Blumenau/Brasilien gefeiert

Die Fichtenpaare

Die Fichtenpaare

Im November 2011 besuchte die Blumenauer Tanzleiterin 4 Wochen lang die Geldersheimer Trachtler, um die Galderschummer Kerwa und die Vorbereitungen auf das große Fest mitzuerleben. Sie dokumentierte alles – bis zum Begraben der Kerwa 2011 nach dem Hammelessen am Freitag nach der Kerwa. In Brasilien organisierte sie nun mit Ihrer Blumenauer Volkstanzgruppe eine fränkische Kerwa nach dem Galderschummer Vorbild mit Fichtenpaaren und Hammeltanz. Die Gewinner des Blumenauer Hammeltanzes sind Edwin und Elisabeth Schill. Wir gratulieren dazu recht herzlich. Für die Fichtenmädchen haben die Blumenauer sogar grüne Myrthenkränzli angefertigt. Dass sie genauso viel Spaß bei der Blumenauer Kerwa hatten wie wir Galderschummer bei unserer, davon gehen wir aus. Doch gabs vermutlich Caipirinha statt Kerwawein. Wir Galderschummer sind jedenfalls sehr stolz, dass es unsere Kerwa jetzt noch mal auf der anderen Hälfte des Erdballs gibt.

Hammeltanz

Hammeltanz

Edwin und Elisabeth Schill haben den Hammeltanz gewonnen

Edwin und Elisabeth Schill haben den Hammeltanz gewonnen

 

 

Kategorien: Allgemein, Bilder, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Kirchweih, Medien, Neues, Presse, Trachtengruppe, Verein | Kommentare deaktiviert für 1. fränkische Kerwa in Blumenau/Brasilien gefeiert

Trachtenvorstellung in Kürnach 25.04.2012

In Kürnach findet am 25.004.2012 um 19.30 Uhr ein fränkischer Abend statt, bei dem wir unsere Tracht vorstellen werden. Wer noch Lust hat mitzufahren, soll sich bitte bei mir melden.

Beginn der Veranstaltung im alten Rathaus in Kürnach ist um 19.30 Uhr. Wir sollten daher um 18.00 losfahren. Treffpunkt Marktplatz. Dann können wir uns dort vor Ort noch komplett fertig anziehen.

Folgende Trachten habe ich für Euch vorgesehen:

Sina Lutz Alte Frauentracht
Ida Bartenstein Neue Arbeitstracht
Moni Erhard Festtracht mit Körres und Haube, gold. Kreuz und   Stäucherli usw.
Renate Moreth Tanztracht
David   Full Frack und Zylinder
Oliver Brust Schwarze Hose, Straminschuhe, Pelzkappe
Christoph   Hammer Tanztracht mit gelber Hose, rote Weste, blaue Jacke,   Dreispitz
Martin Erhard Graue lange Hose, Seidenweste, langer Mutzen, Dreispitz,   Taschenuhr
Hans Schäfer Arbeitstracht

So wird der Abend ablaufen:

* Musikeinlage Körnier Ruckser

* Begrüßung der Gäste

* evt. Grußworte (Bürgermeister, …..)

* Vorstellung der alten Tracht mit Laura und Birgitt Heinrich

* Oliver Brust stellt die Trachtengruppe aus Geldersheim vor

* Pause

* Tanzeinlage der Kürnacher Tanzgruppe

* Musikeinlage Körnier Ruckser

* Trachtenschneiderin Gabi Ilius zeigt ihre Modelle

* Waltraud Keller stellt ihre Hochzeitskränze vor

* Musikeinlage Körnier Ruckser

* Dank an die Mitwirkenden

* Ausklang mit Musik und Unterhaltung

 

 

Liebe Grüße

 

Ollie

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Kindertanzgruppe, Termine, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Trachtenvorstellung in Kürnach 25.04.2012

Termine 2012

Hier können Sie eine Terminliste von 2012 herunterladen.

Termine Heimatverein 2012

(Achtung! Diese wird stetig aktualisiert und muss dann neu heruntergeladen werden!)

Kategorien: Termine | Kommentare deaktiviert für Termine 2012

Fichtenpaare sorgen für Nachwuchs…

Am 24.03.2012 sorgten die Geldersheimer Fichtenpaare für „Fichten-NachWUCHS“. Der Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. hat 100 Fichtensetzlinge gekauft und in Absprache mit dem Förster und der Gemeinde Geldersheim einen Platz im Geldersheimer Waldstück Vorberg gefunden, wo die Fichtenpaare die Bäumchen pflanzen konnten.

Auf dem Weg durch den Wald kamen sie auch an den Fichten vorbei, die ihre Vorgänger vor 6 Jahren gepflanzt haben. In geschätzten 10-20 Jahren werden das schöne Kerwa-Fichtli sein, die dann stolz vor den Geldersheimer Wirtschaften stehen können.

Hans Schäfer zeigte den Jugendlichen wie die kleinen Bäumchen zu pflanzen sind. Zur Markierung wurde neben jedem Fichtchen ein rot-markierter Holz-Stickel gesetzt, damit man die kleinen Fichten noch findet, wenn die Brombeersträucher, die oft alles überwuchern, abgemäht werden. In einem Nistkasten hatte sich eine Mäusefamilie als blinde Passagiere eingenistet.

Nach getaner Arbeit dankte der 1. Vorsitzende Wilfried Brust den jugendlichen Mädchen und Burschen für Ihren Einsatz mit einer Brotzeit.

Oliver Brust

Kategorien: Kirchweih | Kommentare deaktiviert für Fichtenpaare sorgen für Nachwuchs…

Faschingssamstag 2012

Auch in diesem Jahr war unsere Faschingsfeier im Feuerwehrhaus wieder ein
toller Erfolg. Herzlichen Dank an alle Helfer und mitfeiernde Narren!
Helau!

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Kategorien: Bilder, Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Faschingssamstag 2012

So eine Nacht

Die Galderschummer Theatergruppe des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege spielt für Sie in diesem Jahr:

So eine Nacht
Ein Lustspiel in drei Akten
von Erika Elisa Karg
 
Zum Inhalt des Stückes:
Im Dorf wird das 100-jährige Bestehen der Musikkapelle gefeiert. Alfred, Oberhaupt der Familie Ackermann, will als Komiteemitglied mit dem besten Beispiel vor­angehen und spannt nicht nur seine Familie als Hilfs­personal ein. Eine turbulente Nacht mit vielen Irrungen und Wirrungen steht bevor…
Aufführungstermine 2012 im Saal des Fränkischen Hofes, Geldersheim:
Freitag, 16.03. / 23.03. / 30.03. (19.30 Uhr)
Samstag, 17.03. / 24.03. / 31.03. (19.30 Uhr)
Sonntag, 18.03. / 25.03. / 01.04. (16.00 Uhr)
Eintritt: 6 Euro, freie Platzwahl.
Vereinzelte Karten gibt es noch bei Thomas Hübner, Telefon 09721-87075 (täglich ab 18 Uhr).
Kategorien: Theater | Kommentare deaktiviert für So eine Nacht

Lagerhausumbau

Der Verein für Heimat-Brauchtumspflege Geldersheim e.V. hat in den
letzten Monaten im Lagerhaus Um- und Ausbaumaßnahmen durchgeführt.

Es wurden Räume geschaffen, um die Trachten zukünftig fachgerecht aufbewahren zu können.

Der Umbau wurde von Bruno Schemmel (2. Vors.) und Georg Huppmann (Beisitzer) geleitet und durchgeführt. Am 11.02.2012 überzeugte sich der Geldersheimer Gemeinderat vom Stand der Umbaumaßnahmen.

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lagerhausumbau

Theatergruppe spendet

Nachdem die Theatersaison 2011 vorüber ist wurde von der Galderschummer Theatergruppe wieder ein Teil der Eintrittsgelder für einen guten Zweck gespendet.

Der Betrag wurde aufgeteilt und ging einmal an hilfsbedürftige oder unverschuldet in Not geratene Menschen, die durch Krankheit etc. finanzielle Unterstützung benötigen. Dieses Mal wurde Familie Zeißner aus Maibach, deren Sohn Jonathan schwer erkrankt ist, mit einem Betrag von 500 Euro bedacht. Diese Spende überreichten der 1. Vorsitzende des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Wilfried Brust und Georg Huppmann von der Theatergruppe an Herrn Zeißner in Maibach.

Weiterhin ging an die Gemeinde Geldersheim ein Geldbetrag in Höhe von 1000 Euro. Dieser Betrag soll für die Restaurierung des Bildstockes „Nepomuk“ an der Bachbrücke verwendet werden.

Die Übergabe erfolgte an 1. Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube durch Wilfried Brust und Resi Schemmel.

Das Bild zeigt die Spendenübergabe am 15.09.11 in Maibach v. l. Jürgen Zeißner sowie Georg Huppmann von der Galderschummer Theatergruppe (Foto: Wilfried Brust)

Am 16.09.11 überreichten den Scheck an 1. Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube Wilfried Brust, 1. Vorsitzender des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege sowie Resi Schemmel von der Galderschummer Theatergruppe (v. l., Foto: Roland Neubauer).

gez. Margot Neubauer

Kategorien: Theater | Schreib einen Kommentar

RadioPrimaton: Hammeltanz 2012 Video

Kategorien: Kirchweih, Medien, Videos | Schreib einen Kommentar

Mainpost: Hammeltanz 2012

Hier finden Sie einen Bericht über den Hammeltanz 2012

 

www.mainpost.de

 

Kategorien: Kirchweih, Medien, Presse | Schreib einen Kommentar