Allgemein
Ehrenvorstand der Geldersheimer Trachtler mit dem Ehrenzeichendes bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet
Am 24.03.2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Ehrenvorsitzenden des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim Herrn Wilfried Brust mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen einer Feierstunde im Nationalgermanischen Museum in Nürnberg ausgezeichnet. Wilfried Brust ist seit der Gründung des Geldersheimer Trachtenvereins 1988 in der Vorstandschaft aktiv. Die ersten drei Jahre war er … Weiterlesen
Prost Neujahr
Liebe Brauchtumsfreunde, wir wünschen Euch einen guten Beschluss und für 2022 alles Gute, vor allem Gesundheit. Mögen wir die Pandemie in 2022 überstehen und unser Vereinsleben wieder ganz normal stattfinden lassen können. Wir wollen im Jahr 2022 am internationalen Museumstag unser Lagerhausfest planen (15.05.2022), zum Deutschen Trachtenfest nach Bruck in der Opf. fahren (17.-19.06.2022) und … Weiterlesen
Der neue Heimat- und Trachtenbote ist da
Liebe Trachtenfreunde, der Heimat- und Trachtenbote (unsere Verbandszeitung) hat ein neues Design und ein neues Konzept bekommen. Schaut Euch doch mal die pdf-Datei an. https://www.heimatverein-geldersheim.de/wp-content/uploads/2021/12/1Fertige-Ausgabe-HTB_010122_low.pdf Mit der Ausgabe zum 1. Januar 2022 hat der Heimat- und Trachtenbote ein neues Gesicht bekommen. Auf 16 Seiten werden wie bisher zweimal im Monat die Mitglieder der Trachtenvereine innerhalb … Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Liebe Brauchtumsfreunde, wir wünschen Euch und Euren Familien frohe und gesegnete Weihnachten. Renate Moreth1. Vors.
Die Fichtenpaare 2021
Liebe Kirchweihfreunde, wir möchten Ihnen heute die Fichtenpaare 2021 vorstellen: Philipp Popp – Sophie Lauerbach Louis Heymanns – Sabrina Mangold Benedikt Böhm – Isabell Ebner Kevin Heßler – Lara Heymanns Manuel Eusemann – Julia Schubert Markus Schlenz – Franziska Schlemmer
Strickstube
Liebe Brauchtumsfreunde,
die „Strickstube“ in der Wintersaison 2021/22 beginnt wieder. Am Donnerstag, 25.11.2021, wollen wir uns um 15.00 Uhr im Ateliergaden von Claudia Cebulla treffen. Weiterlesen
Historisches Trachtenbild nach Geldersheim zurückgekehrt
Durch die Zeitungsartikel im letzten Sommer ist das Ehepaar Hußlein aus Untertheres auf unseren Verein aufmerksam geworden und sie haben sich bzgl. des großen historischen Trachtenfotos der Großmutter an uns gewandt. Zu diesem Bild gibt es eine besondere Geschichte. Es zeigt Rosalie Hippeli, geb. Treutlein aus Geldersheim (geb. 26.07.1887) in fränkischer Tanztracht. Das Bild entstand … Weiterlesen
Frohe Ostern
Liebe Brauchtumsfreunde, wir wünschen Euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest 2021. Mit dem Osterfest ist auch immer die Hoffnung auf die Auferstehung verbunden. Wir wünschen uns, dass wir bald wieder mit unserem Vereinsleben beginnen dürfen. Bis dahin, bleibt alle gesund. Die Vorstandschaft
Wünsche zum Weihnachtsfest
Liebe Brauchtumsfreunde, wir wünschen Euch und Euren Familien trotz aller Pandemieeinschränkungen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein wahrlich besseres Jahr 2021. Auch wenn derzeit unsere Vereinsaktivitäten ruhen, so bleiben wir doch die gleichen Menschen – Menschen, die sich für ihre Heimat und das Brauchtum einsetzen. Wir halten durch, halten Abstand, schützen andere und uns. … Weiterlesen
Nachruf für Peter Kluge
S‘ Feieramd – das Tagwerk ist vollbracht S‘ geht alles seiner Heimat zuGanz sachte schleicht die Nacht Ja mit dem Feierabendlied haben wir zusammen mit Peter Kluge bei zahlreichen Auftritten der Galderschummer Schlapperflicker den Kehrausreigen beendet. Und nun ist auch Peters musikalisches Leben beendet. Wir nehmen Abschied von Peter Kluge, unserem Schlapperflickerkollegen, Vereinsmusiker im Verein … Weiterlesen