Allgemein
Corona-Serie (5)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (4)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (3)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (2)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Corona-Serie (1)
Liebe Brauchtumsfreunde, in dieser für uns alle ungewohnten Zeit, in der wir uns nicht zum tanzen, singen, feiern und einfach zum zusammen sein treffen können wollen wir Euch ein paar Bilder aus unserer 32-jährigen Vereinsgeschichte und unserer „Trachtenschatzkammer“ zeigen. Sie sollen Euch an die schönen gemeinsamen Stunden erinnern und die Hoffnung auf eine Zeit wach … Weiterlesen
Ostern 2020
Liebe Brauchtumsfreunde, in diesem sehr besonderen Jahr ohne die direkten Kontakte und Gespräche z.B. nach den Gottesdiensten wünschen wir Euch schöne Osterfeiertage. Auf den Bildern ist unser Heiliges Grab von Geldersheim zu sehen. Es stammt aus der Zeit um 1880 und war zuletzt 2018 in der Pfarrkirche St. Nikolaus aufgestellt. Es stellt in verschiedenen Szenerien … Weiterlesen
Tanzproben (Kinder und Erwachsene) und Vereinsabend sowie Strickstube antfallen wegen Corona
Liebe Trachtenfreunde, wegen der drohenden Verbreitungsgefahr des Corona Virus sagen wir die Kinder- und Erwachsenentanzproben sowie den Vereinsabend und die Strickstube ab. Dies gilt zunächst bis zum Ende der Osterferien am 19.04.2020. Bleibt gesund! Renate Moreth Oliver Brust
Strickstube am 05.03.2020
Liebe Brauchtumsfreunde, die „Strickstube“ geht weiter. Am Donnerstag, 05.03.2020, wollen wir uns wieder um 15.00 Uhr im Ateliergaden von Claudia Cebulla treffen. Es ist eine alte Tradition, dass man sich in den Herbst-/Wintermonaten zum gemeinsamen handarbeiten getroffen hat. Das wollen wir wieder aufleben lassen. Bringen Sie dazu einfach Ihre bereits begonnenen Strick-, Stick und sonstige … Weiterlesen
Gemeinde dankt für Spende zur Bildstockrenovierung
Am 15.01.2020 hat uns die Vorsitzende des Geldersheimer Verein f. Heimat- und Brauchtumspflege Renate Moreth eine Spende in Höhe von EUR 1.500,00 für die Renovierung des Bildstocks an der Bücherei übergeben. Der Bildstock ist auf das Jahr 1741 datiert und wird zurzeit vom Steinmetzbetrieb Pedro Schiller aus Königsberg renoviert. Er trägt den Namen „Christus und … Weiterlesen
Strickstube 06.02.2020
Liebe Brauchtumsfreunde, die „Strickstube“ geht weiter. Am Donnerstag, 06.02.2020, wollen wir uns wieder um 15.00 Uhr im Ateliergaden von Claudia Cebulla treffen. Es ist eine alte Tradition, dass man sich in den Herbst-/Wintermonaten zum gemeinsamen handarbeiten getroffen hat. Das wollen wir wieder aufleben lassen. Bringen Sie dazu einfach Ihre bereits begonnenen Strick-, Stick und sonstige … Weiterlesen