Wir trauern um Rita Kluge

Rita Kluge
Rita Kluge

Liebe Brauchtumsfreunde,

wir trauern um unsere Trachtenschwester Rita Kluge. Sie ist am 12.05.2022 im Alter von 83 Jahren verstorben. Siehe auch: Vielleicht bedeutet Liebe auch zu lernen (mainpost.de)

Die Beerdigung von Rita Kluge ist am Freitag, 20.05.22, um 14 Uhr am Friedhof in Hambach.

Rita ist 1998 in unseren Verein eingetreten und war von Anfang an aktive Trachtlerin. Von 2003 bis 2012 übernahm sie das Amt der Trachtenwartin.

Es wäre schön, wenn die Trachtler zu ihrer Beerdigung in Trauertracht gehen.

Hinweis für die Trachtenfrauen: Schaut bitte nach, ob ihr eine Trauerschürze und Trauertuch für die Beerdigung habt. Bitte auch schwarze Strümpfe oder blickdichte Strumpfhosen anziehen. Tücher und Schürzen könnt ihr im Lagerhaus ausleihen. Wenn ihr zum Ausleihen kommt, bitte vorher die Rocklänge messen. Ob ihr mit Körres oder Mieder geht, könnt ihr je nach Wetter entscheiden.

Für die Männer: möglichst mit schwarzer langer Hose zur Tracht. Keine bunten Halstücher.

Mit freundlichen Trachtengrüßen

Oliver Brust, stellv. Vorstand und Leiter der Trachtengruppe

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: | Kommentare deaktiviert für Wir trauern um Rita Kluge

11.05.2022 Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,

wir laden Euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 11. Mai 2022
um 20.00 Uhr ins Feuerwehrhaus ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Verlesen des Protokolls
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Jugendleiter, Berichte aus den Ausschüssen
6. Bericht der Kassenrevisoren
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Bildung eines Wahlausschusses
9. Neuwahl der Vorstandschaft und der Kassenprüfer
10. Begrüßung der neuen Mitglieder
11. Verschiedenes und Termine

Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.

Liebe Grüße
Monika Erhard
Schriftführerin

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für 11.05.2022 Jahreshauptversammlung

15.05.2022 Lagerhausfest – internat. Museumstag – Spargel

Das Museum zeigt bäuerliches und handwerkliches Leben aus der Zeit um 1900. Auch ein Kaufladen und ein Klassenzimmer sind zu sehen. Die Trachtenkinder des Vereins treten auf und zeigen fränkische Volkstänze. Neben den üblichen Spezialitäten vom Grill bieten wir auch wieder Spargel mit Kartoffeln und Schinken mit Sauce Hollandaise an. Kaffee und Kuchen gibt es ebenfalls. 

Kategorien: Allgemein, Brauchtum, Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Termine, Trachtengruppe, Verein | Kommentare deaktiviert für 15.05.2022 Lagerhausfest – internat. Museumstag – Spargel

Hinweise zum Aufrollen von Faltenröcken

Liebe Trachtlerinnen,

es ist sehr wichtig, dass Ihr die Faltenröcke richtig aufbewahrt. Nach dem Tragen über Nacht lüften lassen. Dann aber unbedingt rollen. Hier die Anleitung:

1.) Links machen
2.) Verschluss in die rechte Hand. Mit der linken Hand die erste Falte am Saum greifen, so dass das glatte Stück zu einem zeigt und das Stück mit den Falten von einem abgewandt ist.
3.) Den Rock über einen Tisch legen
4.) alle Falten aneinanderreihen
5.) aufrollen
6.) mit 3 Bändeln zusammenhalten

Schaut euch einfach mal die Videos an.

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe, Videos | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Hinweise zum Aufrollen von Faltenröcken

Einladung zu den Jugendtanzproben

Kategorien: Allgemein, Jugendtanzgruppe, Trachtengruppe, Verein | Kommentare deaktiviert für Einladung zu den Jugendtanzproben

Einladung zur Tanzprobe am 06.04.2022

Liebe Volkstanzfreunde,

wir laden herzlich ein zur nächsten Tanzprobe am 06.04.2022 um 20.30 Uhr im Feuerwehrhaus. Es gelten keine Corona-Beschränkungen. Endlich dürfen wir wieder.

Mit kameradschaftlichen Trachtengrüßen 

Oliver Brust 

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Trachtengruppe | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Tanzprobe am 06.04.2022

Einladung zum Vereinsabend am 20.04.2022 um 20.00 Uhr

Liebe Brauchtumsfreunde, 

wir laden herzlich ein zum ersten Vereinsabend am 20.04.2022 um 20.00 Uhr im Feuerwehrhaus. Es kann auch getanzt werden, doch steht hier der Austausch, das Ratschen, das sich Treffen im Vordergrund. Wir freuen uns auf Euch. Es gelten keine Corona-Beschränkungen. Endlich dürfen wir wieder.

Mit kameradschaftlichen Trachtengrüßen 

Oliver Brust 

Kategorien: Allgemein, Trachtengruppe, Verein, Vereinsabend | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Vereinsabend am 20.04.2022 um 20.00 Uhr

Ehrenvorstand der Geldersheimer Trachtler mit dem Ehrenzeichendes bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet

Aushändigung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder an Wilfried Brust für Verdienste im Ehrenamt am 24.03.2022 in Nürnberg. Foto: Staatskanzlei

Am 24.03.2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Ehrenvorsitzenden des Vereins für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim Herrn Wilfried Brust mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten im Rahmen einer Feierstunde im Nationalgermanischen Museum in Nürnberg ausgezeichnet.

Wilfried Brust ist seit der Gründung des Geldersheimer Trachtenvereins 1988 in der Vorstandschaft aktiv. Die ersten drei Jahre war er Kassier und sodann bis 2018 erster Vorsitzender. Renate Moreth übernahm als 1. Vorsitzende sein Amt und er wurde für sein 30-jähriges Wirken in der Vorstandschaft und davon 27 Jahre als Vorsitzender zum Ehrenvorstand ernannt. In seiner Amtszeit wurden zwei große Gautrachtenfeste organisiert, das Lagerhausfest am internationalen Museumstag initiiert, die Theatergruppe gegründet und die Trachtengruppe hat an zahlreichen Festveranstaltungen in Bayern und darüber hinaus teilgenommen. Höhepunkte waren die Grüne Woche in Berlin, der Auftritt in der Bayerischen Vertretung in Brüssel und insbesondere die zahlreichen Besuche von und bei der befreundeten Trachtengruppe in Blumenau in Südbrasilien.

Neben seinem Hauptengagement im Trachtenverein war er 16 Jahre im Geldersheimer Gemeinderat vertreten. Zu Beginn der Flüchtlingskrise 2014 engagierte er sich als ehrenamtlicher Helfer bei der Integration der Geflüchteten, die im Ankerzentrum in Geldersheim untergebracht waren. Bis heute bestehen enge freundschaftliche und dankbare Kontakte zu den Unterstützten.

Herzlichen Glückwunsch für die hohe und verdiente Auszeichnung.

Kategorien: Allgemein, Bilder, Erwachsenentanzgruppe, Medien, Presse, Trachtengruppe, Verein | Schlagwörter: , | Kommentare deaktiviert für Ehrenvorstand der Geldersheimer Trachtler mit dem Ehrenzeichendes bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet

Prost Neujahr

Liebe Brauchtumsfreunde,

wir wünschen Euch einen guten Beschluss und für 2022 alles Gute, vor allem Gesundheit. Mögen wir die Pandemie in 2022 überstehen und unser Vereinsleben wieder ganz normal stattfinden lassen können.

Wir wollen im Jahr 2022 am internationalen Museumstag unser Lagerhausfest planen (15.05.2022), zum Deutschen Trachtenfest nach Bruck in der Opf. fahren (17.-19.06.2022) und zum Tag der Franken (mit Festumzug) am 03.07.2022 nach Aschaffenburg fahren, hoffen auf unsere Galderschummer Kerwa 2022 (Programm | Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim e.V. (heimatverein-geldersheim.de) und natürlich auf zahlreiche persönliche Begegnungen mit Euch.

Bleibt gesund.

Alles Gute!

Die Vorstandschaft.

Kategorien: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Prost Neujahr

Der neue Heimat- und Trachtenbote ist da

Liebe Trachtenfreunde,

der Heimat- und Trachtenbote (unsere Verbandszeitung) hat ein neues Design und ein neues Konzept bekommen. Schaut Euch doch mal die pdf-Datei an.

https://www.heimatverein-geldersheim.de/wp-content/uploads/2021/12/1Fertige-Ausgabe-HTB_010122_low.pdf

Mit der Ausgabe zum 1. Januar 2022 hat der Heimat- und Trachtenbote ein neues Gesicht bekommen. Auf 16 Seiten werden wie bisher zweimal im Monat die Mitglieder der Trachtenvereine innerhalb der Gauverbände und des Bayerischen Trachtenverbandes zu aktuellen Themen und Terminen informiert. Neu sind unter anderem die Wahl eines Schwerpunkt-Themas, Angebote für die Jugend oder eine Veranstaltungs-Übersicht mit QR-Codes für weitere Informationen.

Neu ist auch, dass sich an bayerischem Brauchtum Interessierte ein Probe-Abo für drei Monate (6 Ausgaben) per Post zum Preis von 8,40 Euro bestellen können. Wer gleich richtig abonnieren will hat zwei Möglichkeiten: einmal im Sammelbezug (hier bitte bei uns melden) oder über Postzusendung im Einzelstreifband zum Jahres-Preis von 33,60 Euro.

Falls jemand die Zeitung direkt bestellen will, möge er sich beim Verlag mittels Bestellschein melden. https://www.heimatverein-geldersheim.de/wp-content/uploads/2021/12/HTB-Bestellschein.pdf. Wer unsere Vereinszeitung, die wir im Umlauf herumgeben, haben möchte, meldet sich bitte bei mir.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust
Stellv. Vorsitzender und Leiter der Trachtengruppe

Kategorien: Allgemein, Erwachsenentanzgruppe, Jugendtanzgruppe, Medien, Presse, Trachtengruppe, Verein, Vereinsabend | Kommentare deaktiviert für Der neue Heimat- und Trachtenbote ist da